Huß, W. (2001). Pontia [1]. Unbewohnte Felseninsel in der Großen Syrte, die zusammen mit den Inseln Skopelos bzw. Misynos und Gaia die Póntiai nésoi bildete. Anscheinend waren die Póntiai nésoi mit den Leukaí nésoi ("Weißen Inseln") identisch. Letztere verdanken ihren Namen wohl dem von den Seevögeln stammenden Guano.
Chicago Style (17th ed.) CitationHuß, Werner. Pontia [1]. Unbewohnte Felseninsel in Der Großen Syrte, Die Zusammen Mit Den Inseln Skopelos Bzw. Misynos Und Gaia Die Póntiai Nésoi Bildete. Anscheinend Waren Die Póntiai Nésoi Mit Den Leukaí Nésoi ("Weißen Inseln") Identisch. Letztere Verdanken Ihren Namen Wohl Dem Von Den Seevögeln Stammenden Guano. 2001.
MLA (9th ed.) CitationHuß, Werner. Pontia [1]. Unbewohnte Felseninsel in Der Großen Syrte, Die Zusammen Mit Den Inseln Skopelos Bzw. Misynos Und Gaia Die Póntiai Nésoi Bildete. Anscheinend Waren Die Póntiai Nésoi Mit Den Leukaí Nésoi ("Weißen Inseln") Identisch. Letztere Verdanken Ihren Namen Wohl Dem Von Den Seevögeln Stammenden Guano. 2001.