Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Beck, Jan-Wilhelm 1963- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2000
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!