Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045653266 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2000 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0946329 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045653266 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Beck, Jan-Wilhelm |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)113580703 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
264 | 1 | |c 2000 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Poetae novelli | |
688 | 7 | |a Römische Literatur, III. Jhdt. n. Chr. |0 (DE-2581)TH000005176 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2000 |g pages:1188-1189 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi |d Stuttgart [u.a.], 2000 |g (2000), 1188-1189 |w (DE-604)BV013498608 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1004_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031036813 | ||
941 | |j 2000 |s 1188-1189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179709800480768 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013498608 |
author | Beck, Jan-Wilhelm 1963- |
author_GND | (DE-588)113580703 |
author_facet | Beck, Jan-Wilhelm 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Beck, Jan-Wilhelm 1963- |
author_variant | j w b jwb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045653266 |
ctrlnum | (gbd)0946329 (DE-599)BVBBV045653266 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01330naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045653266</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2000 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0946329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045653266</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Jan-Wilhelm</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113580703</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Poetae novelli</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Römische Literatur, III. Jhdt. n. Chr.</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005176</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2000</subfield><subfield code="g">pages:1188-1189</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 2000</subfield><subfield code="g">(2000), 1188-1189</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013498608</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1004_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031036813</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2000</subfield><subfield code="s">1188-1189</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045653266 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031036813 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1004_e |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Beck, Jan-Wilhelm 1963- Verfasser (DE-588)113580703 aut Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde 2000 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Poetae novelli Römische Literatur, III. Jhdt. n. Chr. (DE-2581)TH000005176 gbd year:2000 pages:1188-1189 Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi Stuttgart [u.a.], 2000 (2000), 1188-1189 (DE-604)BV013498608 |
spellingShingle | Beck, Jan-Wilhelm 1963- Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde Poetae novelli |
title | Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
title_auth | Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
title_exact_search | Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
title_full | Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
title_fullStr | Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
title_full_unstemmed | Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
title_short | Poetae novelli. Gängige, aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte Bezeichnung für lateinische Dichter des 2., nach neuen Erkenntnissen zum Teil auch erst 3. Jahrhundert n. Chr. (Alfius [4] Avitus, Annianus, Florus [1], Hadrianos [1], Septimius Serenus), die von der früheren Forschung aus der "Metrik" des im allg. jüngere und ältere Beispielautoren gegenüberstellenden Terentianus Maurus gewonnen wurde |
title_sort | poetae novelli gangige aber nicht authentisch antike verwendete und heute abgelehnte bezeichnung fur lateinische dichter des 2 nach neuen erkenntnissen zum teil auch erst 3 jahrhundert n chr alfius 4 avitus annianus florus 1 hadrianos 1 septimius serenus die von der fruheren forschung aus der metrik des im allg jungere und altere beispielautoren gegenuberstellenden terentianus maurus gewonnen wurde |
topic | Poetae novelli |
topic_facet | Poetae novelli |
work_keys_str_mv | AT beckjanwilhelm poetaenovelligangigeabernichtauthentischantikeverwendeteundheuteabgelehntebezeichnungfurlateinischedichterdes2nachneuenerkenntnissenzumteilaucherst3jahrhundertnchralfius4avitusannianusflorus1hadrianos1septimiusserenusdievonderfruherenforschungausdermetrik |