Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045652721 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2000 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0941712 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045652721 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Nesselrath, Heinz-Günther |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)11815303X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
264 | 1 | |c 2000 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Phrynichos | |
688 | 7 | |a Phrynichus Atheniensis com. TLG 0496 |0 (DE-2581)TH000002354 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2000 |g pages:971 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi |d Stuttgart [u.a.], 2000 |g (2000), 971 |w (DE-604)BV013498608 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1002_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031036268 | ||
941 | |j 2000 |s 971 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179708994125824 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013498608 |
author | Nesselrath, Heinz-Günther 1957- |
author_GND | (DE-588)11815303X |
author_facet | Nesselrath, Heinz-Günther 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Nesselrath, Heinz-Günther 1957- |
author_variant | h g n hgn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045652721 |
ctrlnum | (gbd)0941712 (DE-599)BVBBV045652721 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01272naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045652721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2000 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0941712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045652721</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nesselrath, Heinz-Günther</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11815303X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Phrynichos</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Phrynichus Atheniensis com. TLG 0496</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000002354</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2000</subfield><subfield code="g">pages:971</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 2000</subfield><subfield code="g">(2000), 971</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013498608</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1002_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031036268</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2000</subfield><subfield code="s">971</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045652721 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031036268 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1002_e |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Nesselrath, Heinz-Günther 1957- Verfasser (DE-588)11815303X aut Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter 2000 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Phrynichos Phrynichus Atheniensis com. TLG 0496 (DE-2581)TH000002354 gbd year:2000 pages:971 Der neue Pauly. 9. Altertum ; Or - Poi Stuttgart [u.a.], 2000 (2000), 971 (DE-604)BV013498608 |
spellingShingle | Nesselrath, Heinz-Günther 1957- Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter Phrynichos |
title | Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
title_auth | Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
title_exact_search | Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
title_full | Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
title_fullStr | Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
title_full_unstemmed | Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
title_short | Phrynichos. [3] Dichter der attischen Alten Komödie. Soll im gleichen Jahr (429 v. Chr.) wie Eupolis debütiert haben; in der Dionysiensiegerliste steht er drei Plätze hinter Aristophanes [3], zwei hinter Eupolis; er wurde im Lenäenagon zweimal erster, an den Dionysien von 414 mit dem Monotrópos ('Der Einsiedler') dritter, an den Lenäen von 405 mit den Músai ('Die Musen') zweiter |
title_sort | phrynichos 3 dichter der attischen alten komodie soll im gleichen jahr 429 v chr wie eupolis debutiert haben in der dionysiensiegerliste steht er drei platze hinter aristophanes 3 zwei hinter eupolis er wurde im lenaenagon zweimal erster an den dionysien von 414 mit dem monotropos der einsiedler dritter an den lenaen von 405 mit den musai die musen zweiter |
topic | Phrynichos |
topic_facet | Phrynichos |
work_keys_str_mv | AT nesselrathheinzgunther phrynichos3dichterderattischenaltenkomodiesollimgleichenjahr429vchrwieeupolisdebutierthabeninderdionysiensiegerlistestehterdreiplatzehinteraristophanes3zweihintereupoliserwurdeimlenaenagonzweimalersterandendionysienvon414mitdemmonotroposdereinsiedlerdritt |