Pera (péra, perídion, lateinisch pera). Ein Beutel oder Ranzen zum Tragen von Brot, Saatgut oder Kräutern und Gemüse, der zur Ausrüstung von Jägern, Hirten oder Fischern gehörte und mittels eines Riemens über der Schulter an der Hüfte getragen wurde:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hurschmann, Rolf ca. 20./21. Jh (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2000
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!