Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045650519 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2001 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0927019 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045650519 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Gringmuth-Dallmer, Eike |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)132775212 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g year:2001 |g pages:597-601 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 17. Kleinere Götter - Landschaftsarchäologie |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 2001 |g (2001), 597-601 |w (DE-604)BV013379328 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0906_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031034066 | ||
941 | |j 2001 |s 597-601 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179705715228673 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013379328 |
author | Gringmuth-Dallmer, Eike 1942- |
author_GND | (DE-588)132775212 |
author_facet | Gringmuth-Dallmer, Eike 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Gringmuth-Dallmer, Eike 1942- |
author_variant | e g d egd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045650519 |
ctrlnum | (gbd)0927019 (DE-599)BVBBV045650519 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01219naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045650519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0927019</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045650519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gringmuth-Dallmer, Eike</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132775212</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2001</subfield><subfield code="g">pages:597-601</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 17. Kleinere Götter - Landschaftsarchäologie</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 2001</subfield><subfield code="g">(2001), 597-601</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013379328</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0906_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031034066</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2001</subfield><subfield code="s">597-601</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045650519 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031034066 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0906_e |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Gringmuth-Dallmer, Eike 1942- Verfasser (DE-588)132775212 aut Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt 2001 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier year:2001 pages:597-601 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 17. Kleinere Götter - Landschaftsarchäologie 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 2001 (2001), 597-601 (DE-604)BV013379328 |
spellingShingle | Gringmuth-Dallmer, Eike 1942- Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title | Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title_auth | Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title_exact_search | Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title_full | Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title_fullStr | Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title_full_unstemmed | Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title_short | Landesausbau, § 1: Begriffsbestimmungen - § 2: Methodik - § 3: Verlauf - § 4: Initiatoren und Träger des Landesausbaus - § 5: Ursachen; Unter Landesausbau ist siedlungshistorisch jede Erweiterung der Wirtschafts- und damit Siedlungsfläche zu verstehen, wobei die Erschließung der Wirtschaftsflächen das entscheidende Moment darstellt |
title_sort | landesausbau 1 begriffsbestimmungen 2 methodik 3 verlauf 4 initiatoren und trager des landesausbaus 5 ursachen unter landesausbau ist siedlungshistorisch jede erweiterung der wirtschafts und damit siedlungsflache zu verstehen wobei die erschließung der wirtschaftsflachen das entscheidende moment darstellt |
work_keys_str_mv | AT gringmuthdallmereike landesausbau1begriffsbestimmungen2methodik3verlauf4initiatorenundtragerdeslandesausbaus5ursachenunterlandesausbauistsiedlungshistorischjedeerweiterungderwirtschaftsunddamitsiedlungsflachezuverstehenwobeidieerschließungderwirtschaftsflachendasentscheidende |