Ostrakismos ("Scherbengericht", von óstrakon, Pl. óstraka, "Tonscherbe"). Ein Verfahren in Athen, das es erlaubte, jemanden ohne Einziehung seines Vermögens für zehn Jahre des Landes zu verweisen, und zwar ohne ihn eines Vergehens schuldig gesprochen zu haben:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rhodes, P. J. 1940-2021 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2000
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!