Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045649916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2002 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0922634 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045649916 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Zimmer, Stefan |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)130572292 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
264 | 1 | |c 2002 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Taciti Germania |0 (DE-2581)TH000002959 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Hultgård, Anders |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)123308259 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2002 |g pages:83-89 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 21. Naualia - Østfold |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 2002 |g (2002), 83-89 |w (DE-604)BV014771505 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0904_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033463 | ||
941 | |j 2002 |s 83-89 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179705596739586 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014771505 |
author | Zimmer, Stefan 1947- Hultgård, Anders 1936- |
author_GND | (DE-588)130572292 (DE-588)123308259 |
author_facet | Zimmer, Stefan 1947- Hultgård, Anders 1936- |
author_role | aut aut |
author_sort | Zimmer, Stefan 1947- |
author_variant | s z sz a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045649916 |
ctrlnum | (gbd)0922634 (DE-599)BVBBV045649916 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01303naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045649916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2002 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0922634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045649916</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmer, Stefan</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130572292</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taciti Germania</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000002959</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hultgård, Anders</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123308259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2002</subfield><subfield code="g">pages:83-89</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 21. Naualia - Østfold</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 2002</subfield><subfield code="g">(2002), 83-89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014771505</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0904_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033463</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2002</subfield><subfield code="s">83-89</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045649916 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033463 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0904_e |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Zimmer, Stefan 1947- Verfasser (DE-588)130572292 aut Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung 2002 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Taciti Germania (DE-2581)TH000002959 gbd Hultgård, Anders 1936- Verfasser (DE-588)123308259 aut year:2002 pages:83-89 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 21. Naualia - Østfold 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 2002 (2002), 83-89 (DE-604)BV014771505 |
spellingShingle | Zimmer, Stefan 1947- Hultgård, Anders 1936- Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title | Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title_auth | Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title_exact_search | Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title_full | Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title_fullStr | Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title_full_unstemmed | Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title_short | Nerthus und Nerthuskult, § 1: Etymologie - § 2: Der Bericht des Tacitus - § 3: Namensform - § 4: Charakter der Göttin und des Kultes - § 5: Einzelheiten des Rituals - § 6: Lokalisierung und Verbeitung des Kultes - § 7: Parallele Erscheinungen und die Frage nach römisch-orientalischen Einflüssen - § 8: Schlussbemerkung |
title_sort | nerthus und nerthuskult 1 etymologie 2 der bericht des tacitus 3 namensform 4 charakter der gottin und des kultes 5 einzelheiten des rituals 6 lokalisierung und verbeitung des kultes 7 parallele erscheinungen und die frage nach romisch orientalischen einflussen 8 schlussbemerkung |
work_keys_str_mv | AT zimmerstefan nerthusundnerthuskult1etymologie2derberichtdestacitus3namensform4charakterdergottinunddeskultes5einzelheitendesrituals6lokalisierungundverbeitungdeskultes7paralleleerscheinungenunddiefragenachromischorientalischeneinflussen8schlussbemerkung AT hultgardanders nerthusundnerthuskult1etymologie2derberichtdestacitus3namensform4charakterdergottinunddeskultes5einzelheitendesrituals6lokalisierungundverbeitungdeskultes7paralleleerscheinungenunddiefragenachromischorientalischeneinflussen8schlussbemerkung |