Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045648162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2005 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0912213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045648162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Sautter, Hermann |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)107809206 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
264 | 1 | |c 2005 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Herms, Eilert |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)122426827 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2005 |g pages:1634-1640 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2005 |g (2005), 1634-1640 |w (DE-604)BV014810719 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0810_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031709 | ||
941 | |j 2005 |s 1634-1640 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179705369198594 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810719 |
author | Sautter, Hermann 1938- Herms, Eilert 1940- |
author_GND | (DE-588)107809206 (DE-588)122426827 |
author_facet | Sautter, Hermann 1938- Herms, Eilert 1940- |
author_role | aut aut |
author_sort | Sautter, Hermann 1938- |
author_variant | h s hs e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045648162 |
ctrlnum | (gbd)0912213 (DE-599)BVBBV045648162 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01259naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045648162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0912213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045648162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sautter, Hermann</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107809206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herms, Eilert</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122426827</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2005</subfield><subfield code="g">pages:1634-1640</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2005</subfield><subfield code="g">(2005), 1634-1640</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810719</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0810_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031709</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2005</subfield><subfield code="s">1634-1640</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045648162 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031709 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0810_e |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Sautter, Hermann 1938- Verfasser (DE-588)107809206 aut Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden 2005 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Herms, Eilert 1940- Verfasser (DE-588)122426827 aut year:2005 pages:1634-1640 Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2005 (2005), 1634-1640 (DE-604)BV014810719 |
spellingShingle | Sautter, Hermann 1938- Herms, Eilert 1940- Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title | Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title_auth | Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title_exact_search | Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title_full | Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title_fullStr | Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title_full_unstemmed | Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title_short | Wirtschaftswissenschaft, derjenige Zweig wissenschaftlicher Betätigung, der sich mit wirtschaftlichen Phänomenen befasst; in der Antike und im frühen Mittelalter waren wirtschaftliche Handlungen eingebettet in die Gesamtheit sozialer Beziehungen; dem entsprach es, wenn wirtschaftliche Phänomene im Rahmen der praktischen Philosophie bzw. der Theologie reflektiert wurden |
title_sort | wirtschaftswissenschaft derjenige zweig wissenschaftlicher betatigung der sich mit wirtschaftlichen phanomenen befasst in der antike und im fruhen mittelalter waren wirtschaftliche handlungen eingebettet in die gesamtheit sozialer beziehungen dem entsprach es wenn wirtschaftliche phanomene im rahmen der praktischen philosophie bzw der theologie reflektiert wurden |
work_keys_str_mv | AT sautterhermann wirtschaftswissenschaftderjenigezweigwissenschaftlicherbetatigungdersichmitwirtschaftlichenphanomenenbefasstinderantikeundimfruhenmittelalterwarenwirtschaftlichehandlungeneingebettetindiegesamtheitsozialerbeziehungendementspracheswennwirtschaftlichephanom AT hermseilert wirtschaftswissenschaftderjenigezweigwissenschaftlicherbetatigungdersichmitwirtschaftlichenphanomenenbefasstinderantikeundimfruhenmittelalterwarenwirtschaftlichehandlungeneingebettetindiegesamtheitsozialerbeziehungendementspracheswennwirtschaftlichephanom |