Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
2007
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045648144 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2007 |||| 00||| eng d | ||
035 | |a (gbd)0912195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045648144 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
100 | 1 | |a Ly-Tio-Fane Pineo, Huguette |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
264 | 1 | |c 2007 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Indischer Ozean |0 (DE-2581)TH000010539 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Ly-Tio-Fane, Madelaine |e Verfasser |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2007 |g pages:408-411 |
773 | 0 | 8 | |t The Oxford companion to world exploration. 1. A - L |d Oxford [u.a.], 2007 |g (2007), 408-411 |w (DE-604)BV022222324 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0809_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031691 | ||
941 | |j 2007 |s 408-411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179705384927232 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV022222324 |
author | Ly-Tio-Fane Pineo, Huguette Ly-Tio-Fane, Madelaine |
author_facet | Ly-Tio-Fane Pineo, Huguette Ly-Tio-Fane, Madelaine |
author_role | aut aut |
author_sort | Ly-Tio-Fane Pineo, Huguette |
author_variant | p h l t phl phlt m l t mlt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045648144 |
ctrlnum | (gbd)0912195 (DE-599)BVBBV045648144 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01160naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045648144</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2007 |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0912195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045648144</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ly-Tio-Fane Pineo, Huguette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Indischer Ozean</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000010539</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ly-Tio-Fane, Madelaine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2007</subfield><subfield code="g">pages:408-411</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">The Oxford companion to world exploration. 1. A - L</subfield><subfield code="d">Oxford [u.a.], 2007</subfield><subfield code="g">(2007), 408-411</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022222324</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0809_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031691</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2007</subfield><subfield code="s">408-411</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045648144 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:03Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031691 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0809_e |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Ly-Tio-Fane Pineo, Huguette Verfasser aut Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt 2007 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Indischer Ozean (DE-2581)TH000010539 gbd Ly-Tio-Fane, Madelaine Verfasser aut year:2007 pages:408-411 The Oxford companion to world exploration. 1. A - L Oxford [u.a.], 2007 (2007), 408-411 (DE-604)BV022222324 |
spellingShingle | Ly-Tio-Fane Pineo, Huguette Ly-Tio-Fane, Madelaine Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title | Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title_auth | Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title_exact_search | Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title_full | Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title_fullStr | Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title_full_unstemmed | Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title_short | Indian Ocean. Eine frühe Darstellung des Indischen Ozeans, wie sie in byzantinischen Manuskripten übermittelt wird, zeigt die Ausdehnung von Wasser, das von Asien und Afrika eingeschlossen wird und im Süden an ein "Land, dass gemäß Ptolemaios unbekannt ist", angrenzt |
title_sort | indian ocean eine fruhe darstellung des indischen ozeans wie sie in byzantinischen manuskripten ubermittelt wird zeigt die ausdehnung von wasser das von asien und afrika eingeschlossen wird und im suden an ein land dass gemaß ptolemaios unbekannt ist angrenzt |
work_keys_str_mv | AT lytiofanepineohuguette indianoceaneinefruhedarstellungdesindischenozeanswiesieinbyzantinischenmanuskriptenubermitteltwirdzeigtdieausdehnungvonwasserdasvonasienundafrikaeingeschlossenwirdundimsudenaneinlanddassgemaßptolemaiosunbekanntistangrenzt AT lytiofanemadelaine indianoceaneinefruhedarstellungdesindischenozeanswiesieinbyzantinischenmanuskriptenubermitteltwirdzeigtdieausdehnungvonwasserdasvonasienundafrikaeingeschlossenwirdundimsudenaneinlanddassgemaßptolemaiosunbekanntistangrenzt |