Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045647977 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2005 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0911616 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045647977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Frenschkowski, Marco |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)115146296 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
264 | 1 | |c 2005 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Arneth, Martin |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)121986225 |4 aut | |
700 | 1 | |a Feldmeier, Reinhard |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)111241588 |4 aut | |
700 | 1 | |a Herms, Eilert |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)122426827 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2005 |g pages:1070-1074 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2005 |g (2005), 1070-1074 |w (DE-604)BV014810719 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0809_e | |
941 | |j 2005 |s 1070-1074 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031525 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814328984557584384 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810719 |
author | Frenschkowski, Marco 1960- Arneth, Martin 1967- Feldmeier, Reinhard 1952- Herms, Eilert 1940- |
author_GND | (DE-588)115146296 (DE-588)121986225 (DE-588)111241588 (DE-588)122426827 |
author_facet | Frenschkowski, Marco 1960- Arneth, Martin 1967- Feldmeier, Reinhard 1952- Herms, Eilert 1940- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Frenschkowski, Marco 1960- |
author_variant | m f mf m a ma r f rf e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045647977 |
ctrlnum | (gbd)0911616 (DE-599)BVBBV045647977 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045647977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0911616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045647977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frenschkowski, Marco</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115146296</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arneth, Martin</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121986225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feldmeier, Reinhard</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111241588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herms, Eilert</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122426827</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2005</subfield><subfield code="g">pages:1070-1074</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2005</subfield><subfield code="g">(2005), 1070-1074</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810719</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0809_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2005</subfield><subfield code="s">1070-1074</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031525</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045647977 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-30T09:02:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031525 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0809_e |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Frenschkowski, Marco 1960- Verfasser (DE-588)115146296 aut Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt 2005 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arneth, Martin 1967- Verfasser (DE-588)121986225 aut Feldmeier, Reinhard 1952- Verfasser (DE-588)111241588 aut Herms, Eilert 1940- Verfasser (DE-588)122426827 aut year:2005 pages:1070-1074 Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2005 (2005), 1070-1074 (DE-604)BV014810719 |
spellingShingle | Frenschkowski, Marco 1960- Arneth, Martin 1967- Feldmeier, Reinhard 1952- Herms, Eilert 1940- Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title | Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title_auth | Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title_exact_search | Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title_full | Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title_fullStr | Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title_full_unstemmed | Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title_short | Versuchung, ein Theologumenon der jüdischen, christlichen und islamischen, aber auch anderer Religionen; sie entsteht, wenn in einer Situation der Willensfreiheit das Böse als faszinierende, verlockende Überredung u.ä. auftritt |
title_sort | versuchung ein theologumenon der judischen christlichen und islamischen aber auch anderer religionen sie entsteht wenn in einer situation der willensfreiheit das bose als faszinierende verlockende uberredung u a auftritt |
work_keys_str_mv | AT frenschkowskimarco versuchungeintheologumenonderjudischenchristlichenundislamischenaberauchandererreligionensieentstehtwennineinersituationderwillensfreiheitdasbosealsfaszinierendeverlockendeuberredunguaauftritt AT arnethmartin versuchungeintheologumenonderjudischenchristlichenundislamischenaberauchandererreligionensieentstehtwennineinersituationderwillensfreiheitdasbosealsfaszinierendeverlockendeuberredunguaauftritt AT feldmeierreinhard versuchungeintheologumenonderjudischenchristlichenundislamischenaberauchandererreligionensieentstehtwennineinersituationderwillensfreiheitdasbosealsfaszinierendeverlockendeuberredunguaauftritt AT hermseilert versuchungeintheologumenonderjudischenchristlichenundislamischenaberauchandererreligionensieentstehtwennineinersituationderwillensfreiheitdasbosealsfaszinierendeverlockendeuberredunguaauftritt |