Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045647838 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2005 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0910878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045647838 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Oppermann, Manfred |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)132279401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
264 | 1 | |c 2005 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Thraker, Randkulturen |0 (DE-2581)TH000003491 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2005 |g pages:386-387 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2005 |g (2005), 386-387 |w (DE-604)BV014810719 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0809_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031386 | ||
941 | |j 2005 |s 386-387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179700925333504 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810719 |
author | Oppermann, Manfred 1941- |
author_GND | (DE-588)132279401 |
author_facet | Oppermann, Manfred 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Oppermann, Manfred 1941- |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045647838 |
ctrlnum | (gbd)0910878 (DE-599)BVBBV045647838 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01234naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045647838</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0910878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045647838</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oppermann, Manfred</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132279401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Thraker, Randkulturen</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003491</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2005</subfield><subfield code="g">pages:386-387</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2005</subfield><subfield code="g">(2005), 386-387</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810719</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0809_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031386</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2005</subfield><subfield code="s">386-387</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045647838 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031386 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0809_e |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Oppermann, Manfred 1941- Verfasser (DE-588)132279401 aut Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht 2005 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Thraker, Randkulturen (DE-2581)TH000003491 gbd year:2005 pages:386-387 Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2005 (2005), 386-387 (DE-604)BV014810719 |
spellingShingle | Oppermann, Manfred 1941- Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title | Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title_auth | Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title_exact_search | Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title_full | Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title_fullStr | Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title_full_unstemmed | Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title_short | Thrakische Religion, das Hauptsiedlungsgebiet der Thraker war die östliche Balkanhalbinsel; wenn nach Herodot die Thraker nur Ares, Dionysos und Artemis verehrt hätten und die Könige im Unterschied zu den übrigen Leuten am meisten den Hermes, so handelt es sich hier um eine interpretatio Graeca, die sich v.a. auf südthrakische Kultkonstellationen bezieht |
title_sort | thrakische religion das hauptsiedlungsgebiet der thraker war die ostliche balkanhalbinsel wenn nach herodot die thraker nur ares dionysos und artemis verehrt hatten und die konige im unterschied zu den ubrigen leuten am meisten den hermes so handelt es sich hier um eine interpretatio graeca die sich v a auf sudthrakische kultkonstellationen bezieht |
work_keys_str_mv | AT oppermannmanfred thrakischereligiondashauptsiedlungsgebietderthrakerwardieostlichebalkanhalbinselwennnachherodotdiethrakernuraresdionysosundartemisverehrthattenunddiekonigeimunterschiedzudenubrigenleutenammeistendenhermessohandeltessichhierumeineinterpretatiograecadiesich |