Sukzession, apostolische, in der profanen Sprache bezeichnet das Wortfeld (lat. successio; griech. diadoche) Verwandtschaft (Arist.pol. 1334 b 39), die Abfolge von Zeit oder Handlungen (Thuc. VII 27f.), die Übernahme einer Tätigkeit oder eines Amtes (Plato rep. 576 b; Leges 758 b; Arist.pol. 1293 a 29); zum terminus technicus wurde das Wortfeld in der hellenistisch griechischen Philosophie: unter [diadochai] wurden durchlaufende Namensreihen von Lehrer-Schüler-Ketten verstanden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Markschies, Christoph Johannes 1962- (VerfasserIn), Wohlmuth, Josef 1938- (VerfasserIn), Felmy, Karl Christian 1938-2023 (VerfasserIn), Campenhausen, Axel Freiherr von 1934- (VerfasserIn), Neuner, Peter 1941- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2004

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!