APA (7th ed.) Citation

Vollmer, U. (2004). Sondergötter, die unterste Stufe stellen die in "Augenblicksgöttern" festgehaltenen unmittelbaren Erfahrungen einer nicht-alltäglichen, religiös gedeuteten Mächtigkeit dar; durch Zusammenwachsen verschiedener Sondergötter, durch Absorbierung ihrer Attribute und deren Umwandlung zu Beinamen entwickeln sich im Laufe der Zeit persönliche Götter mit umfassender Geltung, die nur eine Durchgangsstufe zur Konzeption eines monotheistischen Gottesbegriffes darstellen.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Vollmer, Ulrich. Sondergötter, Die Unterste Stufe Stellen Die in "Augenblicksgöttern" Festgehaltenen Unmittelbaren Erfahrungen Einer Nicht-alltäglichen, Religiös Gedeuteten Mächtigkeit Dar; Durch Zusammenwachsen Verschiedener Sondergötter, Durch Absorbierung Ihrer Attribute Und Deren Umwandlung Zu Beinamen Entwickeln Sich Im Laufe Der Zeit Persönliche Götter Mit Umfassender Geltung, Die Nur Eine Durchgangsstufe Zur Konzeption Eines Monotheistischen Gottesbegriffes Darstellen. 2004.

MLA (9th ed.) Citation

Vollmer, Ulrich. Sondergötter, Die Unterste Stufe Stellen Die in "Augenblicksgöttern" Festgehaltenen Unmittelbaren Erfahrungen Einer Nicht-alltäglichen, Religiös Gedeuteten Mächtigkeit Dar; Durch Zusammenwachsen Verschiedener Sondergötter, Durch Absorbierung Ihrer Attribute Und Deren Umwandlung Zu Beinamen Entwickeln Sich Im Laufe Der Zeit Persönliche Götter Mit Umfassender Geltung, Die Nur Eine Durchgangsstufe Zur Konzeption Eines Monotheistischen Gottesbegriffes Darstellen. 2004.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.