Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis":
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045647620 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2004 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0910021 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045647620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Fricke, Christel |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)112246117 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
264 | 1 | |c 2004 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Skeptiker | |
700 | 1 | |a Bormuth, Matthias |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)123128471 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rudolph, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2004 |g pages:1377-1380 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 7. R - S |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2004 |g (2004), 1377-1380 |w (DE-604)BV014810716 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0809_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031168 | ||
941 | |j 2004 |s 1377-1380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179700512194560 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810716 |
author | Fricke, Christel 1955- Bormuth, Matthias 1963- Rudolph, Ulrich |
author_GND | (DE-588)112246117 (DE-588)123128471 |
author_facet | Fricke, Christel 1955- Bormuth, Matthias 1963- Rudolph, Ulrich |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fricke, Christel 1955- |
author_variant | c f cf m b mb u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045647620 |
ctrlnum | (gbd)0910021 (DE-599)BVBBV045647620 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01217naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045647620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0910021</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045647620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fricke, Christel</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112246117</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Skeptiker</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bormuth, Matthias</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123128471</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolph, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2004</subfield><subfield code="g">pages:1377-1380</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 7. R - S</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2004</subfield><subfield code="g">(2004), 1377-1380</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810716</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0809_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031168</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2004</subfield><subfield code="s">1377-1380</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045647620 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031168 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0809_e |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Fricke, Christel 1955- Verfasser (DE-588)112246117 aut Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" 2004 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Skeptiker Bormuth, Matthias 1963- Verfasser (DE-588)123128471 aut Rudolph, Ulrich Verfasser aut year:2004 pages:1377-1380 Religion in Geschichte und Gegenwart. 7. R - S 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2004 (2004), 1377-1380 (DE-604)BV014810716 |
spellingShingle | Fricke, Christel 1955- Bormuth, Matthias 1963- Rudolph, Ulrich Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" Skeptiker |
title | Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
title_auth | Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
title_exact_search | Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
title_full | Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
title_fullStr | Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
title_full_unstemmed | Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
title_short | Skepsis / Skeptizismus, als Skepsis bezeichnet man eine Einstellung, die geprägt ist von Zweifeln an bestimmten Überzeugungen; seit der griechischen Antike unterscheidet man zwischen der sogenannten "akademischen Skepsis" und der "pyrrhonischen Skepsis" |
title_sort | skepsis skeptizismus als skepsis bezeichnet man eine einstellung die gepragt ist von zweifeln an bestimmten uberzeugungen seit der griechischen antike unterscheidet man zwischen der sogenannten akademischen skepsis und der pyrrhonischen skepsis |
topic | Skeptiker |
topic_facet | Skeptiker |
work_keys_str_mv | AT frickechristel skepsisskeptizismusalsskepsisbezeichnetmaneineeinstellungdiegepragtistvonzweifelnanbestimmtenuberzeugungenseitdergriechischenantikeunterscheidetmanzwischendersogenanntenakademischenskepsisundderpyrrhonischenskepsis AT bormuthmatthias skepsisskeptizismusalsskepsisbezeichnetmaneineeinstellungdiegepragtistvonzweifelnanbestimmtenuberzeugungenseitdergriechischenantikeunterscheidetmanzwischendersogenanntenakademischenskepsisundderpyrrhonischenskepsis AT rudolphulrich skepsisskeptizismusalsskepsisbezeichnetmaneineeinstellungdiegepragtistvonzweifelnanbestimmtenuberzeugungenseitdergriechischenantikeunterscheidetmanzwischendersogenanntenakademischenskepsisundderpyrrhonischenskepsis |