Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045647578 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2004 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0909681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045647578 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Brennecke, Hanns Christof |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)120941945 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
264 | 1 | |c 2004 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g year:2004 |g pages:1239-1240 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 7. R - S |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2004 |g (2004), 1239-1240 |w (DE-604)BV014810716 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0809_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031126 | ||
941 | |j 2004 |s 1239-1240 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179700450328576 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810716 |
author | Brennecke, Hanns Christof 1947- |
author_GND | (DE-588)120941945 |
author_facet | Brennecke, Hanns Christof 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Brennecke, Hanns Christof 1947- |
author_variant | h c b hc hcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045647578 |
ctrlnum | (gbd)0909681 (DE-599)BVBBV045647578 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01182naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045647578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2004 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0909681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045647578</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brennecke, Hanns Christof</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120941945</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2004</subfield><subfield code="g">pages:1239-1240</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 7. R - S</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2004</subfield><subfield code="g">(2004), 1239-1240</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810716</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0809_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031126</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2004</subfield><subfield code="s">1239-1240</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045647578 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031126 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0809_e |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Brennecke, Hanns Christof 1947- Verfasser (DE-588)120941945 aut Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete 2004 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier year:2004 pages:1239-1240 Religion in Geschichte und Gegenwart. 7. R - S 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2004 (2004), 1239-1240 (DE-604)BV014810716 |
spellingShingle | Brennecke, Hanns Christof 1947- Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title | Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title_auth | Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title_exact_search | Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title_full | Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title_fullStr | Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title_full_unstemmed | Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title_short | Severin von Noricum, Angehöriger der römischen Oberschicht, der als Anachoret im Osten lebte, nach dem Tod Attilas (453) nach Ufernoricum gekommen war und dort als monastischer Asket, Charismatiker und Wundertäter die romanische Bevölkerung im Niedergang des weströmischen Reiches politisch und sozial organisierte und ihren Abzug nach Italien vorbereitete |
title_sort | severin von noricum angehoriger der romischen oberschicht der als anachoret im osten lebte nach dem tod attilas 453 nach ufernoricum gekommen war und dort als monastischer asket charismatiker und wundertater die romanische bevolkerung im niedergang des westromischen reiches politisch und sozial organisierte und ihren abzug nach italien vorbereitete |
work_keys_str_mv | AT brenneckehannschristof severinvonnoricumangehorigerderromischenoberschichtderalsanachoretimostenlebtenachdemtodattilas453nachufernoricumgekommenwarunddortalsmonastischerasketcharismatikerundwundertaterdieromanischebevolkerungimniedergangdeswestromischenreichespolitischundsozial |