Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045647275 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2003 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0908719 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045647275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Gander, Hans-Helmuth |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)112072569 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
264 | 1 | |c 2003 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Posidonius Apamensis phil. TLG 1964 |0 (DE-2581)TH000002636 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2003 |g pages:1505-1506 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2003 |g (2003), 1505-1506 |w (DE-604)BV014810120 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0808_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030823 | ||
941 | |j 2003 |s 1505-1506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179699818037248 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810120 |
author | Gander, Hans-Helmuth 1954- |
author_GND | (DE-588)112072569 |
author_facet | Gander, Hans-Helmuth 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Gander, Hans-Helmuth 1954- |
author_variant | h h g hhg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045647275 |
ctrlnum | (gbd)0908719 (DE-599)BVBBV045647275 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01140naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045647275</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2003 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0908719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045647275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gander, Hans-Helmuth</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112072569</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Posidonius Apamensis phil. TLG 1964</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000002636</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2003</subfield><subfield code="g">pages:1505-1506</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2003</subfield><subfield code="g">(2003), 1505-1506</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810120</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0808_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030823</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2003</subfield><subfield code="s">1505-1506</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045647275 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030823 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0808_e |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Gander, Hans-Helmuth 1954- Verfasser (DE-588)112072569 aut Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert 2003 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Posidonius Apamensis phil. TLG 1964 (DE-2581)TH000002636 gbd year:2003 pages:1505-1506 Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2003 (2003), 1505-1506 (DE-604)BV014810120 |
spellingShingle | Gander, Hans-Helmuth 1954- Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title | Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title_auth | Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title_exact_search | Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title_full | Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title_fullStr | Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title_full_unstemmed | Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title_short | Poseidonios von Apameia (ca. 135-51 v. Chr.), bedeutender Vertreter der mittleren Stoa, gründete auf Rhodos eine eigene stoische Schule; sein berühmtester Schüler war Cicero; sein Werk ist nur in Fragmenten und Zeugnissen Dritter überliefert |
title_sort | poseidonios von apameia ca 135 51 v chr bedeutender vertreter der mittleren stoa grundete auf rhodos eine eigene stoische schule sein beruhmtester schuler war cicero sein werk ist nur in fragmenten und zeugnissen dritter uberliefert |
work_keys_str_mv | AT ganderhanshelmuth poseidoniosvonapameiaca13551vchrbedeutendervertreterdermittlerenstoagrundeteaufrhodoseineeigenestoischeschuleseinberuhmtesterschulerwarciceroseinwerkistnurinfragmentenundzeugnissendritteruberliefert |