Pastoraltheologie, ein seit dem 18. Jh. gebräuchlicher Begriff für die (wissenschaftlich-) theologische Reflexion pastoraler Praxis; aus der Alten Kirche sind uns drei große Beispiele einer Pastoraltheologie überkommen: von Johannes Chyrsostomus"Sechs Bücher über das Priestertum" (um 375), nüchterner schreibt Ambrosius in der römisch-republikanischen Tradition "De officiis ministrorum" (um 390), die "Regula Pastoralis" Gregors des Großen (um 590):
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Rau, Gerhard 1934-2022 (VerfasserIn), Schmälzle, Udo Friedrich 1943- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!