Sestius. [1] L. Sestius. Als Beleg der gerechten Amtsführung des ersten Collegiums der decemviri, speziell des C. Iulius [I 13] Iullus, führen Livius und Cicero die Erzählung auf, dass im Haus des Sestius eine dort vergrabene Leihce gefunden wurde und Iulius, der durch sein Amt den Sestius ohne Provokationsmöglichkeit hätte richten können, diesen vor dem Volk anklagte:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Christian ca. 20./21. Jh (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2001
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!