APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Oberlies, T. (2002). Varuna. Erstmals zusammen mit Mithras in einem Vertrag zwischen Hethitern und Mittani im 14. Jahrhundert v. Chr. genannt, war Varuna derjenige Gott, des vedischen Pantheons, der über die Normen und Gebote des seßhaften und friedlichen Zusammenlebens der Menschen wachte und Verstöße unnachgiebig bestrafte.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Oberlies, Thomas. Varuna. Erstmals Zusammen Mit Mithras in Einem Vertrag Zwischen Hethitern Und Mittani Im 14. Jahrhundert V. Chr. Genannt, War Varuna Derjenige Gott, Des Vedischen Pantheons, Der über Die Normen Und Gebote Des Seßhaften Und Friedlichen Zusammenlebens Der Menschen Wachte Und Verstöße Unnachgiebig Bestrafte. 2002.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Oberlies, Thomas. Varuna. Erstmals Zusammen Mit Mithras in Einem Vertrag Zwischen Hethitern Und Mittani Im 14. Jahrhundert V. Chr. Genannt, War Varuna Derjenige Gott, Des Vedischen Pantheons, Der über Die Normen Und Gebote Des Seßhaften Und Friedlichen Zusammenlebens Der Menschen Wachte Und Verstöße Unnachgiebig Bestrafte. 2002.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.