Varuna. Erstmals zusammen mit Mithras in einem Vertrag zwischen Hethitern und Mittani im 14. Jahrhundert v. Chr. genannt, war Varuna derjenige Gott, des vedischen Pantheons, der über die Normen und Gebote des seßhaften und friedlichen Zusammenlebens der Menschen wachte und Verstöße unnachgiebig bestrafte:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Oberlies, Thomas (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2002
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!