Deductio. [1] Coloniam bzw. colonos deducere ("eine Kolonie bzw. Kolonisten (sc. aus Rom) hinausführen") bezeichnet in der lateinischen Fachsprache im eigentlichen Sinn den militärisch geordneten Auszug der Kolonisten unter Führung des verantwortlichen Beamtenkollegiums als Teil des Rechtsaktes einer römischen Koloniegründung, im weiteren Sinn allgemein den Vorgang der Koloniegründung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Elvers, Karl-Ludwig 1962- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!