Pomerium. 1. Literatur. 2. p. und Stadtgründung. 3. p. und Gründung der coloniae. 4. Bedeutung und Herkunft des Wortes. 5. Sakrale und politische Bedeutung des p. der Stadt Rom. 6. Das p. der Stadt Rom. a) p. der Palatinstadt. b) Erweiterungen in der Königszeit. c) von Sulla bis Augustus. d) Claudius. e) Nero. f) Vespasian. g) Traian. h) Hadrian. i) Commodus. k) Aurelian. l) Kaiserzeit: Zusammenfassung. 7. Nachleben des p. im deutschen Mittelalter:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blumenthal, Albrecht von 1889-1945 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1952
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!