Pompeius. 57) Römischer Ritter zur Zeit des Tiberius, wurde am Ende des J. 32 n. Chr. gemeinsam mit Celsus und mit Geminius der Teilnahme an der Verschwörung Seians bezichtigt und kam ums Leben (Tac. ann. VI 14). 58) Wurde im J. 65 n. Chr. wegen Verdachts der Teilnahme an der pisonischen Verschwörung gleichzeitig mit Cornelius Martialis, Flavius Nepos und Statius Domitius seines Ranges als Tribun einer Cohorte der Praetorianergarde enthoben (Tac. ann. XV 71). 59) Ein uns sonst unbekannter Hofmann Domitians, den Iuvenal bei seiner Charakterisierung des kaiserlichen Ratscollegiums in sat. IV 110 als einen Angeber verspottet, der viele um ihren Hals brächte:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lamberz, Friedrich (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1952
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!