Stephanephoria. Amt des Stephanephoros. Als eponymer Magistrat erscheint der Stephanephoros in hellenistischer und römischer Zeit häufig auf Inschriften namentlich des westlichen und südwestlichen Kleinasien und der Inseln des Ägäischen Meeres. Die wichtigsten Stätten sind: 1. Milet. 2. Priene. 3. Magnesia am Mäander. 4. Gambreion. 5. Pergamon. 6. Thyateira. 7. Phokaia. 8. Smyrna. 9. Nysa. 10. Herakleia am Latmos. 11. Iasos. 12. Mylasa:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stier, Hans Erich 1902-1979 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1929
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!