Terentianus. 2) Terentianus, qui nunc Niliacum regit Syenen, Martial. I 86. 3) Praepositus einer Truppenabteilung unter Diocletian in Ägypten im J. 295. 4) Flavius T., vir perfectissimus, praeses provinciae Mauretaniae Sitifensis von 318/19 bis 322 (CIL VIII 8932) und dann praeses provinciae Mauretaniae Caesariensis et Sitifensis (CIL VIII 8412). 5) Vir clarissimus, aus Spanien, von Papst Felix III. dem Bischof Zenon von Hispalis empfohlen. 6) Bischof, nahm teil an der Synode von Sirmium im J. 351. 7) Bischof in Makedonien, Mitadressat eines Schreibens des Papstes Innocentius I. vom 13. Dezember 414. 8) Episcopus Tubulbacensis in der Byzacene zur Zeit der Katholikenverfolgung des Vandalenkönigs Hunerich im J. 484:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ensslin, Wilhelm 1885-1965 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1934
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!