Stephanos. 1) s. Corona und Kranz. 2) Stephanos (Sternbilder der nördlichen und der südlichen Krone). 1. Die älteren Griechen - Demokrit, Euktemon, Eudoxos, Arat und noch Hipparch - haben unser Sternbild der nördlichen Krone als einen Kranz aufgefaßt und schlechthin stephanos genannt. 2. Die Sterne, welche das Sternbild der südlichen Krone bilden, sind von griechischen Astronomen im 4. Jhdt. v. Chr. beobachtet, aber noch nicht mit einem speziellen Namen versehen worden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gundel, Wilhelm 1880-1945 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1929
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!