Tetrao. Über den Auerhahn (Tetrao urogallus L.) und Birkhahn (Tetrao tetrix L.), die nur Plin. n. h. X 56 unterschieden, aber mit dem gemeinsamen Namen tetrao, onis m. bezeichnet sind, war den Alten wenig bekannt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steier, August 1877-1939 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1934
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!