Testamentum domini nostri Jesu Christi. Unter diesem Titel veröffentlichte der syrische Patriarch Ignatius Ephraem II. Rahmani im J. 1899 (bei Kirchheim in Mainz) einen syrischen Text, auf den er bei liturgischen Studien aufmerksam geworden war, samt einer von ihm besorgten lateinischen Übersetzung. Er fand ihn in einer syrischen Hs der Metropolitanbibliothek der katholischen Syrer in Mossul, eingebettet in einen Oktateuch, den Rahmani zunächst für eine Abschrift der Apostolischen Konstitutionen hielt. Die nähere Untersuchung lehrte, daß die zwei ersten Bücher dieses Oktateuchs bisher im wesentlichen unbekannt waren:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fascher, Erich 1897-1978 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1934
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!