Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1927
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045630524 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1927 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0785797 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045630524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Weißbach, Franz H. |d 1865-1944 |e Verfasser |0 (DE-588)117299081 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
264 | 1 | |c 1927 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a IRQ Apolloniatis 91 F4 | |
650 | 0 | |a Sittake | |
773 | 1 | 8 | |g year:1927 |g pages:399-404 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,3,1 = 5. Halbbd.. Silacensis bis Sparsus |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1927 |g (1927), 399-404 |w (DE-604)BV009487418 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0208_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031014078 | ||
941 | |j 1927 |s 399-404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179677413113856 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009487418 |
author | Weißbach, Franz H. 1865-1944 |
author_GND | (DE-588)117299081 |
author_facet | Weißbach, Franz H. 1865-1944 |
author_role | aut |
author_sort | Weißbach, Franz H. 1865-1944 |
author_variant | f h w fh fhw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045630524 |
ctrlnum | (gbd)0785797 (DE-599)BVBBV045630524 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01305naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045630524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1927 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0785797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045630524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weißbach, Franz H.</subfield><subfield code="d">1865-1944</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117299081</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">IRQ Apolloniatis 91 F4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sittake</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1927</subfield><subfield code="g">pages:399-404</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,3,1 = 5. Halbbd.. Silacensis bis Sparsus</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1927</subfield><subfield code="g">(1927), 399-404</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009487418</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0208_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031014078</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1927</subfield><subfield code="s">399-404</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045630524 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:23:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031014078 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0208_e |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
record_format | marc |
spelling | Weißbach, Franz H. 1865-1944 Verfasser (DE-588)117299081 aut Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet 1927 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier IRQ Apolloniatis 91 F4 Sittake year:1927 pages:399-404 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,3,1 = 5. Halbbd.. Silacensis bis Sparsus Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1927 (1927), 399-404 (DE-604)BV009487418 |
spellingShingle | Weißbach, Franz H. 1865-1944 Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet IRQ Apolloniatis 91 F4 Sittake |
title | Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
title_auth | Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
title_exact_search | Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
title_full | Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
title_fullStr | Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
title_full_unstemmed | Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
title_short | Sittake. Hekataios bei Steph. Byz. s. v. Ktesias frg. 54 Gilm. Ptolem. VI 1, 6; Sittace Plin. n. h. VI 132; Sitake Xen. an. II 5, 13; Psittake. Damophilos bei Steph. Byz. s. v. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei Namen oder Schreibungen eine und dieselbe Stadt gemeint, deren Lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten Aufgaben der alten Geographie bildet |
title_sort | sittake hekataios bei steph byz s v ktesias frg 54 gilm ptolem vi 1 6 sittace plin n h vi 132 sitake xen an ii 5 13 psittake damophilos bei steph byz s v aller wahrscheinlichkeit nach ist mit diesen drei namen oder schreibungen eine und dieselbe stadt gemeint deren lage zu bestimmen seit jeher eine der schwierigsten aufgaben der alten geographie bildet |
topic | IRQ Apolloniatis 91 F4 Sittake |
topic_facet | IRQ Apolloniatis 91 F4 Sittake |
work_keys_str_mv | AT weißbachfranzh sittakehekataiosbeistephbyzsvktesiasfrg54gilmptolemvi16sittaceplinnhvi132sitakexenanii513psittakedamophilosbeistephbyzsvallerwahrscheinlichkeitnachistmitdiesendreinamenoderschreibungeneineunddieselbestadtgemeintderenlagezubestimmenseitjehereinederschwieri |