APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Bulitta, B. (2000). Germanische Sprachen. II. Neuzeit. A. Einleitung. B. Neuzeitliche Entwicklungen. I. Internationalität des Lehnwortschatzes. 2. Wortneubildung aus Lehnwortschatzbestandteilen. 3. Bildungswortschaft. C. Besonderheiten der Einzelsprachen. 1. Das Deutsche. 2. Das Englische.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Bulitta, Brigitte. Germanische Sprachen. II. Neuzeit. A. Einleitung. B. Neuzeitliche Entwicklungen. I. Internationalität Des Lehnwortschatzes. 2. Wortneubildung Aus Lehnwortschatzbestandteilen. 3. Bildungswortschaft. C. Besonderheiten Der Einzelsprachen. 1. Das Deutsche. 2. Das Englische. 2000.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Bulitta, Brigitte. Germanische Sprachen. II. Neuzeit. A. Einleitung. B. Neuzeitliche Entwicklungen. I. Internationalität Des Lehnwortschatzes. 2. Wortneubildung Aus Lehnwortschatzbestandteilen. 3. Bildungswortschaft. C. Besonderheiten Der Einzelsprachen. 1. Das Deutsche. 2. Das Englische. 2000.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.