Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1973
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045628379 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1973 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0778521 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045628379 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Avi-Yonah, Mikhaʾel |d 1904-1974 |e Verfasser |0 (DE-588)103594701 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
264 | 1 | |c 1973 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Palaestina | |
688 | 7 | |a Israel [Barrington p. 69 - 70] |0 (DE-2581)TH000010568 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Jüdische Geschichte, römische Republik |0 (DE-2581)TH000003725 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Jüdische Geschichte, römische Kaiserzeit |0 (DE-2581)TH000003726 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Jüdische Geschichte, Spätantike |0 (DE-2581)TH000003734 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1973 |g pages:321-454 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 13. Africa Proconsularis bis Viae publicae Romanae |b Neue Bearbeitung / begonnen von Georg Wissowa. Fortgeführt von Wilhelm Kroll ... |d Stuttgart [u.a.], 1973 |g (1973), 321-454 |w (DE-604)BV009734627 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0204_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031011934 | ||
941 | |j 1973 |s 321-454 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179674489683968 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009734627 |
author | Avi-Yonah, Mikhaʾel 1904-1974 |
author_GND | (DE-588)103594701 |
author_facet | Avi-Yonah, Mikhaʾel 1904-1974 |
author_role | aut |
author_sort | Avi-Yonah, Mikhaʾel 1904-1974 |
author_variant | m a y may |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045628379 |
ctrlnum | (gbd)0778521 (DE-599)BVBBV045628379 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02709naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045628379</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1973 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0778521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045628379</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Avi-Yonah, Mikhaʾel</subfield><subfield code="d">1904-1974</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)103594701</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Palaestina</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Israel [Barrington p. 69 - 70]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000010568</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jüdische Geschichte, römische Republik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003725</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jüdische Geschichte, römische Kaiserzeit</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003726</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jüdische Geschichte, Spätantike</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003734</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1973</subfield><subfield code="g">pages:321-454</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 13. Africa Proconsularis bis Viae publicae Romanae</subfield><subfield code="b">Neue Bearbeitung / begonnen von Georg Wissowa. Fortgeführt von Wilhelm Kroll ...</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1973</subfield><subfield code="g">(1973), 321-454</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009734627</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0204_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031011934</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1973</subfield><subfield code="s">321-454</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045628379 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:23:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031011934 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0204_e |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
record_format | marc |
spelling | Avi-Yonah, Mikhaʾel 1904-1974 Verfasser (DE-588)103594701 aut Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie 1973 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Palaestina Israel [Barrington p. 69 - 70] (DE-2581)TH000010568 gbd Jüdische Geschichte, römische Republik (DE-2581)TH000003725 gbd Jüdische Geschichte, römische Kaiserzeit (DE-2581)TH000003726 gbd Jüdische Geschichte, Spätantike (DE-2581)TH000003734 gbd year:1973 pages:321-454 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 13. Africa Proconsularis bis Viae publicae Romanae Neue Bearbeitung / begonnen von Georg Wissowa. Fortgeführt von Wilhelm Kroll ... Stuttgart [u.a.], 1973 (1973), 321-454 (DE-604)BV009734627 |
spellingShingle | Avi-Yonah, Mikhaʾel 1904-1974 Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie Palaestina |
title | Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
title_auth | Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
title_exact_search | Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
title_full | Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
title_fullStr | Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
title_full_unstemmed | Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
title_short | Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie |
title_sort | palaestina 1 namen 2 grenzen 3 physische geographie a die kustenebene b das westjordanische massiv c die jordansenke d ostjordanland 4 vorgeschichte 5 die kanaanitische bronze zeit 6 die israelitische periode eisenzeit 7 die zeit persischer herrschaft 8 alexander d gr in p 9 die diadochenkriege 10 p unter den ptolemaern 11 p unter den seleukiden 12 die religionspolitik antiochos iv 13 die hasmonaische revolution 14 die ausbreitung des hasmonaischen staates 15 der untergang der hasmonaer 16 herodes 17 die nachfolger des herodes und die ersten prokuratoren 18 vom tode agrippas i bis zum ausbruch des ersten aufstandes gegen rom 19 die kultur p s im 1 jhdt v und n chr 20 der erste aufstand gegen rom der zelotenkrieg 64 76 n chr 21 die zeit zwischen den zwei aufstanden 74 132 22 der zweite aufstand gegen rom der bar kochba krieg 132 135 23 die letzten jahre hadrians die zeit von antoninus pius bis caracalla 135 217 24 p in der krise des 3 jhdts 25 kultur religion und kunst im romischen p 26 territorialgeschichte des romischen p a allgemeine einteilung b die einzelnen gebiete c bevolkerung 1 zusammensetzung 2 zahl d die wirtschaft e das straßennetz 27 das byzantinische p 28 von der arabischen eroberung bis zur gegenwart 29 die erforschung p s 30 bibliographie |
topic | Palaestina |
topic_facet | Palaestina |
work_keys_str_mv | AT aviyonahmikhaʾel palaestina1namen2grenzen3physischegeographieadiekustenebenebdaswestjordanischemassivcdiejordansenkedostjordanland4vorgeschichte5diekanaanitischebronzezeit6dieisraelitischeperiodeeisenzeit7diezeitpersischerherrschaft8alexanderdgrinp9diediadochenkriege10pun |