Palaestina. 1. Namen. 2. Grenzen. 3. Physische Geographie. a) Die Küstenebene. b) Das westjordanische Massiv. c) Die Jordansenke. d) Ostjordanland. 4. Vorgeschichte. 5. Die kanaanitische (Bronze-)Zeit. 6. Die israelitische Periode (Eisenzeit). 7. Die Zeit persischer Herrschaft. 8. Alexander d. Gr. in P. 9. Die Diadochenkriege. 10. P. unter den Ptolemäern. 11. P. unter den Seleukiden. 12. Die Religionspolitik Antiochos' IV. 13. Die hasmonäische Revolution. 14. Die Ausbreitung des hasmonäischen Staates. 15. Der Untergang der Hasmonäer. 16. Herodes. 17. Die Nachfolger des Herodes und die ersten Prokuratoren. 18. Vom Tode Agrippas I. bis zum Ausbruch des ersten Aufstandes gegen Rom. 19. Die Kultur P.s im 1. Jhdt. v. und n. Chr. 20. Der erste Aufstand gegen Rom (der Zelotenkrieg) 64 - 76 n. Chr. 21. Die Zeit zwischen den zwei Aufständen (74 - 132). 22. Der zweite Aufstand gegen Rom (der Bar-Kochba-Krieg) 132 - 135. 23. Die letzten Jahre Hadrians; die Zeit von Antoninus Pius bis Caracalla (135 - 217). 24. P. in der Krise des 3. Jhdts. 25. Kultur, Religion und Kunst im römischen P. 26. Territorialgeschichte des römischen P. (A) Allgemeine Einteilung. (B) Die einzelnen Gebiete. (C) Bevölkerung. (1) Zusammensetzung. (2) Zahl. (D) Die Wirtschaft. (E) Das Straßennetz. 27. Das byzantinische P. 28. Von der arabischen Eroberung bis zur Gegenwart. 29. Die Erforschung P.s. 30. Bibliographie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Avi-Yonah, Mikhaʾel 1904-1974 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1973
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!