Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1956
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045626201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1956 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0764812 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045626201 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Treidler, Hans L. |d 1891-1968 |e Verfasser |0 (DE-588)107352454X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
264 | 1 | |c 1956 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Scythicum promunturium | |
688 | 7 | |a Nordosteuropa, topographisch |0 (DE-2581)TH000011710 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1956 |g pages:710-714 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen |b Neue Bearbeitung / begonnen von Georg Wissowa. Fortgeführt von Wilhelm Kroll ... |d Stuttgart [u.a.], 1956 |g (1956), 710-714 |w (DE-604)BV009734622 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0106_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031009756 | ||
941 | |j 1956 |s 710-714 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179671485513728 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009734622 |
author | Treidler, Hans L. 1891-1968 |
author_GND | (DE-588)107352454X |
author_facet | Treidler, Hans L. 1891-1968 |
author_role | aut |
author_sort | Treidler, Hans L. 1891-1968 |
author_variant | h l t hl hlt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045626201 |
ctrlnum | (gbd)0764812 (DE-599)BVBBV045626201 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01322naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045626201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1956 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0764812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045626201</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Treidler, Hans L.</subfield><subfield code="d">1891-1968</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107352454X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Scythicum promunturium</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordosteuropa, topographisch</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000011710</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1956</subfield><subfield code="g">pages:710-714</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen</subfield><subfield code="b">Neue Bearbeitung / begonnen von Georg Wissowa. Fortgeführt von Wilhelm Kroll ...</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1956</subfield><subfield code="g">(1956), 710-714</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009734622</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0106_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031009756</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1956</subfield><subfield code="s">710-714</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045626201 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:23:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031009756 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0106_e |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
record_format | marc |
spelling | Treidler, Hans L. 1891-1968 Verfasser (DE-588)107352454X aut Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden 1956 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Scythicum promunturium Nordosteuropa, topographisch (DE-2581)TH000011710 gbd year:1956 pages:710-714 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Suppl.-Bd. 8. Achaios - Valerius, mit Nachträgen Neue Bearbeitung / begonnen von Georg Wissowa. Fortgeführt von Wilhelm Kroll ... Stuttgart [u.a.], 1956 (1956), 710-714 (DE-604)BV009734622 |
spellingShingle | Treidler, Hans L. 1891-1968 Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden Scythicum promunturium |
title | Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
title_auth | Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
title_exact_search | Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
title_full | Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
title_fullStr | Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
title_full_unstemmed | Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
title_short | Scythicum promunturium. Ein von Mela III 12 genannter geographischer Punkt des skythischen Nordens. Dieser kann einmal von der Westküste Europas aus, ferner, wegen der Nennung der Skythen und Saken, vom Schwarzen Meer bzw. den aralokaspischen Steppen her bestimmt werden |
title_sort | scythicum promunturium ein von mela iii 12 genannter geographischer punkt des skythischen nordens dieser kann einmal von der westkuste europas aus ferner wegen der nennung der skythen und saken vom schwarzen meer bzw den aralokaspischen steppen her bestimmt werden |
topic | Scythicum promunturium |
topic_facet | Scythicum promunturium |
work_keys_str_mv | AT treidlerhansl scythicumpromunturiumeinvonmelaiii12genanntergeographischerpunktdesskythischennordensdieserkanneinmalvonderwestkusteeuropasausfernerwegendernennungderskythenundsakenvomschwarzenmeerbzwdenaralokaspischensteppenherbestimmtwerden |