Praeses. A. urprünglich Vorstand oder Vorgesetzter, bis es dann besonders auf Provinzialstatthalter angewendet wurde und schließlich zur Sondertitulatur für Statthalterposten einer bestimmten Rangstufe wurde. B. 1. praesides als Augusti pro praetore. 2. praesides ordinis equestris. C. praeses nach der diocletianisch/constantinischen Neuordnung. Die Übergangszeit unter Diocletian. Constantin I. Laufbahn. Würde eines pr. ehrenhalber. Vandalenherrschaft:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ensslin, Wilhelm 1885-1965 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1956
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!