Mócsy, A. (1962). Pannonia. Literatur. I. Name. II. Geographie. 1. Allgemeine Schilderungen des Landes in der antiken Literatur. 2. Hydrographie. 3. Orographie. III. Geschichtliche Ereignisse. 1. Das vorrömische P. a) Die Keltisierung des Landes. Die Skorisker. b) Der Kimbernzug. Boier und Taurisker. c) Untergang der Skordisker und Aufkommen der Pannonier. d) Die Daker und die Boier. Die neue Lage in der Mitte des 1. Jhdts. v. Chr. Die Pannonier. e) Politische und kulturelle Verhältnisse. 2. Die Besitznahme P.s durch die Römer. a) Voraussetzungen. b) Octavians illyrischer Feldzug. c) Die Eroberung der Provinz. 3. Die julisch-claudische Dynastie. a) Feldzüge im Barbaricum unter Augustus. b) Der pannonisch-dalmatische Aufstand. c) Aufstand der Legionen im J. 14. d) Außenpolitische Unternehmungen unter Tiberius, Claudius und Nero. 4. Die Flavier. a) Das Vierkaiserjahr. b) Die Kriege unter Domitian. 5. Von Nerva bis zum Ausbruch der Markomannenkriege. a) Germanenkrieg unter Nerva. b) Sarmatenkrieg unter Traian. c) Sarmatenkrieg unter Hadrian. d) Der Besuch Hadrians im J. 124. e) Germanen- und Sarmatenkriege 136-144. Aelius Caesar in P. 6. Die Markomannenkriege unter Marcus. a) Der Ausbruch des Krieges. b) Die Kämpfe in den J. 167-171. c) Offensive des Marcus 172-175. d) Die zweite Phase des Krieges 177-180. e) Die Zustände in P. 7. Commodus und die Severer. a) Kämpfe am Limes. b) Die Severer und P. 8. Das Zeitalter der Soldatenkaiser. a) Kämpfe mit Völkern des Barbaricums. b) Ursurpationen und innere Kämpfe. 9. Von Diocletian bis zum Tode Constantins. a) Kämpfe unter Diocletian. b) Kämpfe unter Galerius. c) P. unter Licinius. d) P. unter Constantin. 10. Constantius II. und Iulian. a) Äußere Kämpfe unter Constantius II. b) Kaiserbesuche und innere Kämpfe. 11. Valentinian und Valens. 12. Theodosius und die Aufgabe P.s. IV. Verwaltung und Gemeindeleben. 1. Einteilung, Benennung und Grenzen de.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Mócsy, András. Pannonia. Literatur. I. Name. II. Geographie. 1. Allgemeine Schilderungen Des Landes in Der Antiken Literatur. 2. Hydrographie. 3. Orographie. III. Geschichtliche Ereignisse. 1. Das Vorrömische P. a) Die Keltisierung Des Landes. Die Skorisker. B) Der Kimbernzug. Boier Und Taurisker. C) Untergang Der Skordisker Und Aufkommen Der Pannonier. D) Die Daker Und Die Boier. Die Neue Lage in Der Mitte Des 1. Jhdts. V. Chr. Die Pannonier. E) Politische Und Kulturelle Verhältnisse. 2. Die Besitznahme P.s Durch Die Römer. a) Voraussetzungen. B) Octavians Illyrischer Feldzug. C) Die Eroberung Der Provinz. 3. Die Julisch-claudische Dynastie. a) Feldzüge Im Barbaricum Unter Augustus. B) Der Pannonisch-dalmatische Aufstand. C) Aufstand Der Legionen Im J. 14. D) Außenpolitische Unternehmungen Unter Tiberius, Claudius Und Nero. 4. Die Flavier. a) Das Vierkaiserjahr. B) Die Kriege Unter Domitian. 5. Von Nerva Bis Zum Ausbruch Der Markomannenkriege. a) Germanenkrieg Unter Nerva. B) Sarmatenkrieg Unter Traian. C) Sarmatenkrieg Unter Hadrian. D) Der Besuch Hadrians Im J. 124. E) Germanen- Und Sarmatenkriege 136-144. Aelius Caesar in P. 6. Die Markomannenkriege Unter Marcus. a) Der Ausbruch Des Krieges. B) Die Kämpfe in Den J. 167-171. C) Offensive Des Marcus 172-175. D) Die Zweite Phase Des Krieges 177-180. E) Die Zustände in P. 7. Commodus Und Die Severer. a) Kämpfe Am Limes. B) Die Severer Und P. 8. Das Zeitalter Der Soldatenkaiser. a) Kämpfe Mit Völkern Des Barbaricums. B) Ursurpationen Und Innere Kämpfe. 9. Von Diocletian Bis Zum Tode Constantins. a) Kämpfe Unter Diocletian. B) Kämpfe Unter Galerius. C) P. Unter Licinius. D) P. Unter Constantin. 10. Constantius II. Und Iulian. a) Äußere Kämpfe Unter Constantius II. B) Kaiserbesuche Und Innere Kämpfe. 11. Valentinian Und Valens. 12. Theodosius Und Die Aufgabe P.s. IV. Verwaltung Und Gemeindeleben. 1. Einteilung, Benennung Und Grenzen De. 1962.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Mócsy, András. Pannonia. Literatur. I. Name. II. Geographie. 1. Allgemeine Schilderungen Des Landes in Der Antiken Literatur. 2. Hydrographie. 3. Orographie. III. Geschichtliche Ereignisse. 1. Das Vorrömische P. a) Die Keltisierung Des Landes. Die Skorisker. B) Der Kimbernzug. Boier Und Taurisker. C) Untergang Der Skordisker Und Aufkommen Der Pannonier. D) Die Daker Und Die Boier. Die Neue Lage in Der Mitte Des 1. Jhdts. V. Chr. Die Pannonier. E) Politische Und Kulturelle Verhältnisse. 2. Die Besitznahme P.s Durch Die Römer. a) Voraussetzungen. B) Octavians Illyrischer Feldzug. C) Die Eroberung Der Provinz. 3. Die Julisch-claudische Dynastie. a) Feldzüge Im Barbaricum Unter Augustus. B) Der Pannonisch-dalmatische Aufstand. C) Aufstand Der Legionen Im J. 14. D) Außenpolitische Unternehmungen Unter Tiberius, Claudius Und Nero. 4. Die Flavier. a) Das Vierkaiserjahr. B) Die Kriege Unter Domitian. 5. Von Nerva Bis Zum Ausbruch Der Markomannenkriege. a) Germanenkrieg Unter Nerva. B) Sarmatenkrieg Unter Traian. C) Sarmatenkrieg Unter Hadrian. D) Der Besuch Hadrians Im J. 124. E) Germanen- Und Sarmatenkriege 136-144. Aelius Caesar in P. 6. Die Markomannenkriege Unter Marcus. a) Der Ausbruch Des Krieges. B) Die Kämpfe in Den J. 167-171. C) Offensive Des Marcus 172-175. D) Die Zweite Phase Des Krieges 177-180. E) Die Zustände in P. 7. Commodus Und Die Severer. a) Kämpfe Am Limes. B) Die Severer Und P. 8. Das Zeitalter Der Soldatenkaiser. a) Kämpfe Mit Völkern Des Barbaricums. B) Ursurpationen Und Innere Kämpfe. 9. Von Diocletian Bis Zum Tode Constantins. a) Kämpfe Unter Diocletian. B) Kämpfe Unter Galerius. C) P. Unter Licinius. D) P. Unter Constantin. 10. Constantius II. Und Iulian. a) Äußere Kämpfe Unter Constantius II. B) Kaiserbesuche Und Innere Kämpfe. 11. Valentinian Und Valens. 12. Theodosius Und Die Aufgabe P.s. IV. Verwaltung Und Gemeindeleben. 1. Einteilung, Benennung Und Grenzen De. 1962.