Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1935
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045624777 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1935 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0758525 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045624777 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Edelstein, Ludwig |d 1902-1965 |e Verfasser |0 (DE-588)116355182 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
264 | 1 | |c 1935 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Hippokrates | |
688 | 7 | |a Hippocrates et Corpus Hippocraticum (TLG 0627) |0 (DE-2581)TH000001440 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Medizin der Antike |0 (DE-2581)TH000007627 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1935 |g pages:1290-1345 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Supplementbd. 6. Abretten(us) - Thounoudromon Kolonia |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1935 |g (1935), 1290-1345 |w (DE-604)BV000917233 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_8007_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031008332 | ||
941 | |j 1935 |s 1290-1345 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179669540405248 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV000917233 |
author | Edelstein, Ludwig 1902-1965 |
author_GND | (DE-588)116355182 |
author_facet | Edelstein, Ludwig 1902-1965 |
author_role | aut |
author_sort | Edelstein, Ludwig 1902-1965 |
author_variant | l e le |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045624777 |
ctrlnum | (gbd)0758525 (DE-599)BVBBV045624777 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01892naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045624777</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1935 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0758525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045624777</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edelstein, Ludwig</subfield><subfield code="d">1902-1965</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116355182</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hippokrates</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hippocrates et Corpus Hippocraticum (TLG 0627)</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000001440</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin der Antike</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007627</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1935</subfield><subfield code="g">pages:1290-1345</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Supplementbd. 6. Abretten(us) - Thounoudromon Kolonia</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1935</subfield><subfield code="g">(1935), 1290-1345</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000917233</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_8007_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031008332</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1935</subfield><subfield code="s">1290-1345</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045624777 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:23:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031008332 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_8007_e |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
record_format | marc |
spelling | Edelstein, Ludwig 1902-1965 Verfasser (DE-588)116355182 aut Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit 1935 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hippokrates Hippocrates et Corpus Hippocraticum (TLG 0627) (DE-2581)TH000001440 gbd Medizin der Antike (DE-2581)TH000007627 gbd year:1935 pages:1290-1345 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Supplementbd. 6. Abretten(us) - Thounoudromon Kolonia Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1935 (1935), 1290-1345 (DE-604)BV000917233 |
spellingShingle | Edelstein, Ludwig 1902-1965 Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit Hippokrates |
title | Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
title_auth | Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
title_exact_search | Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
title_full | Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
title_fullStr | Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
title_full_unstemmed | Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
title_short | Hippokrates (16): Hippokrates von Kos: Arzt: I. Die Biographie: 1. Die Schichtung der Biographien; 2. Die Herkunft des Materials; 3. Die Fakten der Biographie; 4. Inhalt und Schichtung der Hippokrates-Legende; 5. Legende und Wirklichkeit; 6. Entstehungszeit der Legende; 7. Das Bild des Hippokrates; II. Die Geschichte der Schriften: 1. Zahl der echten Schriften; 2. Sammlungen und Ausgaben der Hippokratischen Schriften; Geschichte des Textes; 3. Echtheitskritik, Kommentare, Glossare; III. Die Zeugnisse über Person, Lehre und Werk: 1. Die Methode; 2. Die Lehre und die Praxis; 3. Die Bedeutung; 4. Der historische Hippokrates und die Veränderung der H.-Auffassung; 5. Die Bedeutung der sogenannten Hippokratischen Schriften; der Name des Corpus Hippocraticum; IV. Nachleben in Mittelalter und Neuzeit: 1. Mittelalter; 2. Neuzeit |
title_sort | hippokrates 16 hippokrates von kos arzt i die biographie 1 die schichtung der biographien 2 die herkunft des materials 3 die fakten der biographie 4 inhalt und schichtung der hippokrates legende 5 legende und wirklichkeit 6 entstehungszeit der legende 7 das bild des hippokrates ii die geschichte der schriften 1 zahl der echten schriften 2 sammlungen und ausgaben der hippokratischen schriften geschichte des textes 3 echtheitskritik kommentare glossare iii die zeugnisse uber person lehre und werk 1 die methode 2 die lehre und die praxis 3 die bedeutung 4 der historische hippokrates und die veranderung der h auffassung 5 die bedeutung der sogenannten hippokratischen schriften der name des corpus hippocraticum iv nachleben in mittelalter und neuzeit 1 mittelalter 2 neuzeit |
topic | Hippokrates |
topic_facet | Hippokrates |
work_keys_str_mv | AT edelsteinludwig hippokrates16hippokratesvonkosarztidiebiographie1dieschichtungderbiographien2dieherkunftdesmaterials3diefaktenderbiographie4inhaltundschichtungderhippokrateslegende5legendeundwirklichkeit6entstehungszeitderlegende7dasbilddeshippokratesiidiegeschichtedersc |