Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1978
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045618423 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1978 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0746880 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045618423 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Speyer, Wolfgang |d 1933- |e Verfasser |0 (DE-588)120518015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
264 | 1 | |c 1978 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Gigant | |
773 | 1 | 8 | |g year:1978 |g pages:1247-1276 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon für Antike und Christentum. 10. Genesis - Gigant |d Stuttgart, 1978 |g (1978), 1247-1276 |w (DE-604)BV001199983 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0006_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031001978 | ||
941 | |j 1978 |s 1247-1276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179660634849280 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001199983 |
author | Speyer, Wolfgang 1933- |
author_GND | (DE-588)120518015 |
author_facet | Speyer, Wolfgang 1933- |
author_role | aut |
author_sort | Speyer, Wolfgang 1933- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045618423 |
ctrlnum | (gbd)0746880 (DE-599)BVBBV045618423 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01675naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045618423</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1978 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0746880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045618423</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Speyer, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120518015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gigant</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1978</subfield><subfield code="g">pages:1247-1276</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon für Antike und Christentum. 10. Genesis - Gigant</subfield><subfield code="d">Stuttgart, 1978</subfield><subfield code="g">(1978), 1247-1276</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001199983</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0006_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031001978</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1978</subfield><subfield code="s">1247-1276</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045618423 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:23:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031001978 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0006_e |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
record_format | marc |
spelling | Speyer, Wolfgang 1933- Verfasser (DE-588)120518015 aut Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 1978 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gigant year:1978 pages:1247-1276 Reallexikon für Antike und Christentum. 10. Genesis - Gigant Stuttgart, 1978 (1978), 1247-1276 (DE-604)BV001199983 |
spellingShingle | Speyer, Wolfgang 1933- Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 Gigant |
title | Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
title_auth | Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
title_exact_search | Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
title_full | Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
title_fullStr | Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
title_full_unstemmed | Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
title_short | Gigant. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Wesen u. Bedeutung 1247. b. Thema der Literatur 1251. c. Gigantomachie im Herrscherlob 1254. d. Kritik u. Erklärung des Gigantenmythos 1255. e. Bildersprache 1258. f. Polemik gegen die Christen 1258. II. Altes Testament (LXX) u. frühes Judentum 1259. a. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten 1260. b. Nimrod u. der Babylonische Turm 1263. c. Magie 1263. d. Eine verlorene 'Schrift der Giganten'? 1263. B. Christlich. I. Die Erzählung von den Gottessöhnen u. den Giganten. a. Weiterwirken der jüd. Exegese 1264. b. Neue Auslegung 1265. II. Nimrod u. der Babylonische Turm 1267. III. Die Giganten als Dämonen 1268. IV. Der griech. Gigantenmythos. a. Fortleben 1268. b. Polemik 1270. V. Gigantomachie im Herrscherlob 1272. VI. Manis 'Buch der Giganten' 1272. VII. Bildersprache 1273 |
title_sort | gigant a nichtchristlich i griechisch romisch a wesen u bedeutung 1247 b thema der literatur 1251 c gigantomachie im herrscherlob 1254 d kritik u erklarung des gigantenmythos 1255 e bildersprache 1258 f polemik gegen die christen 1258 ii altes testament lxx u fruhes judentum 1259 a die erzahlung von den gottessohnen u den giganten 1260 b nimrod u der babylonische turm 1263 c magie 1263 d eine verlorene schrift der giganten 1263 b christlich i die erzahlung von den gottessohnen u den giganten a weiterwirken der jud exegese 1264 b neue auslegung 1265 ii nimrod u der babylonische turm 1267 iii die giganten als damonen 1268 iv der griech gigantenmythos a fortleben 1268 b polemik 1270 v gigantomachie im herrscherlob 1272 vi manis buch der giganten 1272 vii bildersprache 1273 |
topic | Gigant |
topic_facet | Gigant |
work_keys_str_mv | AT speyerwolfgang gigantanichtchristlichigriechischromischawesenubedeutung1247bthemaderliteratur1251cgigantomachieimherrscherlob1254dkritikuerklarungdesgigantenmythos1255ebildersprache1258fpolemikgegendiechristen1258iialtestestamentlxxufruhesjudentum1259adieerzahlungvonden |