Gürtel. A. Allgemeines 1233. B. Griechisch-römisch. I. Bezeichnungen 1237. II. Im Leben der Frau 1238. III. Gürtel der Götter, Heroen u. Herrscher 1240. IV. Gürtel der Priester u. Mysten 1243. V. Im Zauber 1245. VI. Wunderberichte 1245. VII. Weihgeschenke 1246. VIII. Profane Funktionen 1247. IX. Fehlen des Gürtels in Magie u. Religion 1248. C. Altisrael u. Frühjudentum 1249. D. Christlich 1252. I. Neues Testament 1252. II. Auseinandersetzung mit der heidn. Umwelt. a. Durch die Tat 1253. b. Durch das Wort 1254. III. Gürtel der Heiligen u. Marias 1255. IV. Volksfrömmigkeit, Wunderberichte 1256. V. Weihgeschenke 1258. VI. Zeichen der Militia Christi, der Enthaltsamkeit u. Mittel gegen die Dämonen 1258. VII. Investitur, Liturgie,Äußeres Kennzeichen 1261. VIII. Lösung u. Verlust des Gürtels 1263.:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Speyer, Wolfgang 1933- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1983
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!