Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1948
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045616249 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1948 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0735840 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045616249 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a McCracken, George |d 1931- |e Verfasser |0 (DE-588)1073882357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
264 | 1 | |c 1948 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Tusculum | |
688 | 7 | |a Tusculum [43 C2] |0 (DE-2581)TH000010853 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g volume:VII A,2 |g year:1948 |g pages:1463-1491 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,7,2 = 14. Halbbd.. M. Tullius Cicero bis Valerius |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1948 |g VII A,2 (1948), 1463-1491 |w (DE-604)BV009487427 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_8001_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999804 | ||
941 | |b VII A,2 |j 1948 |s 1463-1491 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179618084683776 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009487427 |
author | McCracken, George 1931- |
author_GND | (DE-588)1073882357 |
author_facet | McCracken, George 1931- |
author_role | aut |
author_sort | McCracken, George 1931- |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045616249 |
ctrlnum | (gbd)0735840 (DE-599)BVBBV045616249 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01485naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045616249</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1948 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0735840</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045616249</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">McCracken, George</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073882357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1948</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tusculum</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tusculum [43 C2]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000010853</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:VII A,2</subfield><subfield code="g">year:1948</subfield><subfield code="g">pages:1463-1491</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,7,2 = 14. Halbbd.. M. Tullius Cicero bis Valerius</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1948</subfield><subfield code="g">VII A,2 (1948), 1463-1491</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009487427</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_8001_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999804</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">VII A,2</subfield><subfield code="j">1948</subfield><subfield code="s">1463-1491</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045616249 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999804 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_8001_e |
publishDate | 1948 |
publishDateSearch | 1948 |
publishDateSort | 1948 |
record_format | marc |
spelling | McCracken, George 1931- Verfasser (DE-588)1073882357 aut Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie 1948 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tusculum Tusculum [43 C2] (DE-2581)TH000010853 gbd volume:VII A,2 year:1948 pages:1463-1491 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,7,2 = 14. Halbbd.. M. Tullius Cicero bis Valerius Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1948 VII A,2 (1948), 1463-1491 (DE-604)BV009487427 |
spellingShingle | McCracken, George 1931- Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie Tusculum |
title | Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
title_auth | Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
title_exact_search | Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
title_full | Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
title_fullStr | Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
title_full_unstemmed | Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
title_short | Tusculum: Stadt in Latium: Namensformen; Funde; Gründungssagen; etruskische Einflüsse; Geschichte: foedus Cassianum; municipium; Verfassung; Beamte; gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Zustände; Religion und Kulte; Topographie; Lage; Mauern, Tore und Straßen; Tempel; Theater und Amphitheater; Ager Tusculanus; Wege; Dörfer; Villen: Besitzer u.a. M. Porcius Cato, das Tusculanum des M. Tullius Cicero; Wasserbehälter; Wasserleitungen; Begräbnisplätze; Altertümer; Bibliographie |
title_sort | tusculum stadt in latium namensformen funde grundungssagen etruskische einflusse geschichte foedus cassianum municipium verfassung beamte gesellschaftliche und volkswirtschaftliche zustande religion und kulte topographie lage mauern tore und straßen tempel theater und amphitheater ager tusculanus wege dorfer villen besitzer u a m porcius cato das tusculanum des m tullius cicero wasserbehalter wasserleitungen begrabnisplatze altertumer bibliographie |
topic | Tusculum |
topic_facet | Tusculum |
work_keys_str_mv | AT mccrackengeorge tusculumstadtinlatiumnamensformenfundegrundungssagenetruskischeeinflussegeschichtefoeduscassianummunicipiumverfassungbeamtegesellschaftlicheundvolkswirtschaftlichezustandereligionundkultetopographielagemauerntoreundstraßentempeltheaterundamphitheateragert |