Gütergemeinschaft. A. Griechisch-römisch. I. Verwirklichung der Gütergemeinschaft. a. Lipara u.a. 2. b. Pythagoreer 2. II. Sozialpolitische Utopien. a. Mythos vom Goldenen Zeitalter 4. b. Idealisierung der Naturvölker 11. c. Staatsphilosophie. 1. Platon 12. 2. Aristoteles 14. 3. Stoa 16. 4. Epikureismus 21. d. Staatsromane 21. 1. Euhemeros 22. 2. Jambulos 22. B. Israelitisch-jüdisch 23. C. Christlich. I. Urchristentum 26. II. Griech. Apologeten u. andere Schriften des 2. Jh. 28. III. Lat. Väter des 3. Jh. a. Tertullian u. Cyprian 29. b. Laktanz 30. IV. Griech. Väter. a. Clemens v. Alex. 33. b. Origenes 35. c. Kappadokier 36. d. Johannes Chrysostomos 39. e. Theodoret 43. V. Lat. Väter des 4. u. 5. Jh. a. Ambrosius 44. b. Ambrosiaster, Zeno v. Verona u.a. 47. c. Augustinus 48. VI. Mönchtum 51. VII. Häretiker. a. Karpokratianer 52. b. Apostoliker 53. c. Ebioniten 53. d. Pelagianer 54. e. Pseudoklementinen 55. VIII. Nachaugustinische Zeit 56:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wacht, Manfred (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1986
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!