Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045616210 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1988 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0735800 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045616210 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Fears, J. Rufus |d 1945-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)1163282995 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
264 | 1 | |c 1988 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Herrscherkult | |
688 | 7 | |a Herrscherkult |0 (DE-2581)TH000006739 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Korol, Dieter |d 1951- |0 (DE-588)1036862593 |4 trl | |
773 | 1 | 8 | |g year:1988 |g pages:1047-1093 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon für Antike und Christentum. 14. Heilig - Hexe / hrsg. von Ernst Gassmann ... |d Stuttgart, 1988 |g (1988), 1047-1093 |w (DE-604)BV001883855 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0005_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999765 | ||
941 | |j 1988 |s 1047-1093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179618037497856 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001883855 |
author | Fears, J. Rufus 1945-2012 |
author2 | Korol, Dieter 1951- |
author2_role | trl |
author2_variant | d k dk |
author_GND | (DE-588)1163282995 (DE-588)1036862593 |
author_facet | Fears, J. Rufus 1945-2012 Korol, Dieter 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Fears, J. Rufus 1945-2012 |
author_variant | j r f jr jrf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045616210 |
ctrlnum | (gbd)0735800 (DE-599)BVBBV045616210 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01981naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045616210</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1988 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0735800</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045616210</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fears, J. Rufus</subfield><subfield code="d">1945-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163282995</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Herrscherkult</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Herrscherkult</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006739</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korol, Dieter</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036862593</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1988</subfield><subfield code="g">pages:1047-1093</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon für Antike und Christentum. 14. Heilig - Hexe / hrsg. von Ernst Gassmann ...</subfield><subfield code="d">Stuttgart, 1988</subfield><subfield code="g">(1988), 1047-1093</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001883855</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0005_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999765</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1988</subfield><subfield code="s">1047-1093</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045616210 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030999765 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0005_e |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
spelling | Fears, J. Rufus 1945-2012 Verfasser (DE-588)1163282995 aut Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 1988 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Herrscherkult Herrscherkult (DE-2581)TH000006739 gbd Korol, Dieter 1951- (DE-588)1036862593 trl year:1988 pages:1047-1093 Reallexikon für Antike und Christentum. 14. Heilig - Hexe / hrsg. von Ernst Gassmann ... Stuttgart, 1988 (1988), 1047-1093 (DE-604)BV001883855 |
spellingShingle | Fears, J. Rufus 1945-2012 Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 Herrscherkult |
title | Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
title_auth | Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
title_exact_search | Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
title_full | Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
title_fullStr | Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
title_full_unstemmed | Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
title_short | Herrscherkult. A. Geschichtlicher Überblick 1047. I. Alter Orient u. Ägypten 1047. II. Griechenland. a. Allgemeines 1048. b. Heroenkult 1049. c. Vergöttlichung Sterblicher 1050. 1. Lysander 1051. 2. Beispiele im 4. Jh. vC. 1052. 3. Die Entwicklung unter den Diadochen 1054. III. Rom a. Republikanische Zeit 1056. b. Kaiserzeit. 1. Die grundlegenden Entwicklungen in augusteischer Zeit 1058. 2. Erstes u. zweites Jh. 1063. 3. Drittes Jh. 1065. 4. Das Ende des Herrscherkults 1065. B. C.harakter u. Bedeutung. I. Einleitung 1066. II. Ursachen für die Entstehung des Herrscherkults in der griech.-röm. Welt 1067. III. Die Einstellung zum Herrscherkult. a. Frühe Zeugnisse 1068. b. Epikur u. Euhemeros 1068. c. Stoische Vorstellungen 1069. d. Kaiserzeit 1070. 1. Volksfrömmigkeit 1072. 2. Der Herrscherkult als religiöses Phänomen 1072. IV. Heidnische Kritik am Herrscherkult 1073. V. Das Verhältnis des Judentums zum Herrscherkult 1077. VI. Das Verhältnis des Christentums zum Herrscherkult 1084 |
title_sort | herrscherkult a geschichtlicher uberblick 1047 i alter orient u agypten 1047 ii griechenland a allgemeines 1048 b heroenkult 1049 c vergottlichung sterblicher 1050 1 lysander 1051 2 beispiele im 4 jh vc 1052 3 die entwicklung unter den diadochen 1054 iii rom a republikanische zeit 1056 b kaiserzeit 1 die grundlegenden entwicklungen in augusteischer zeit 1058 2 erstes u zweites jh 1063 3 drittes jh 1065 4 das ende des herrscherkults 1065 b c harakter u bedeutung i einleitung 1066 ii ursachen fur die entstehung des herrscherkults in der griech rom welt 1067 iii die einstellung zum herrscherkult a fruhe zeugnisse 1068 b epikur u euhemeros 1068 c stoische vorstellungen 1069 d kaiserzeit 1070 1 volksfrommigkeit 1072 2 der herrscherkult als religioses phanomen 1072 iv heidnische kritik am herrscherkult 1073 v das verhaltnis des judentums zum herrscherkult 1077 vi das verhaltnis des christentums zum herrscherkult 1084 |
topic | Herrscherkult |
topic_facet | Herrscherkult |
work_keys_str_mv | AT fearsjrufus herrscherkultageschichtlicheruberblick1047ialterorientuagypten1047iigriechenlandaallgemeines1048bheroenkult1049cvergottlichungsterblicher10501lysander10512beispieleim4jhvc10523dieentwicklungunterdendiadochen1054iiiromarepublikanischezeit1056bkaiserzeit1di AT koroldieter herrscherkultageschichtlicheruberblick1047ialterorientuagypten1047iigriechenlandaallgemeines1048bheroenkult1049cvergottlichungsterblicher10501lysander10512beispieleim4jhvc10523dieentwicklungunterdendiadochen1054iiiromarepublikanischezeit1056bkaiserzeit1di |