Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045614387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1994 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0732932 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045614387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Sachot, Maurice |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
264 | 1 | |c 1994 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Homilie | |
688 | 7 | |a Homilie |0 (DE-2581)TH000005129 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Brakmann, Heinzgerd |d 1944- |0 (DE-588)1037055551 |4 trl | |
773 | 1 | 8 | |g year:1994 |g pages:148-175 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon für Antike und Christentum. 16. Hofzeremoniell - Ianus |d Stuttgart, 1994 |g (1994), 148-175 |w (DE-604)BV009533316 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0004_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030997942 | ||
941 | |j 1994 |s 148-175 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179615794593792 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009533316 |
author | Sachot, Maurice |
author2 | Brakmann, Heinzgerd 1944- |
author2_role | trl |
author2_variant | h b hb |
author_GND | (DE-588)1037055551 |
author_facet | Sachot, Maurice Brakmann, Heinzgerd 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Sachot, Maurice |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045614387 |
ctrlnum | (gbd)0732932 (DE-599)BVBBV045614387 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01532naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045614387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1994 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0732932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045614387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sachot, Maurice</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Homilie</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Homilie</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005129</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brakmann, Heinzgerd</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037055551</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1994</subfield><subfield code="g">pages:148-175</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon für Antike und Christentum. 16. Hofzeremoniell - Ianus</subfield><subfield code="d">Stuttgart, 1994</subfield><subfield code="g">(1994), 148-175</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009533316</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0004_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030997942</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1994</subfield><subfield code="s">148-175</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045614387 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030997942 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0004_e |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Sachot, Maurice Verfasser aut Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 1994 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Homilie Homilie (DE-2581)TH000005129 gbd Brakmann, Heinzgerd 1944- (DE-588)1037055551 trl year:1994 pages:148-175 Reallexikon für Antike und Christentum. 16. Hofzeremoniell - Ianus Stuttgart, 1994 (1994), 148-175 (DE-604)BV009533316 |
spellingShingle | Sachot, Maurice Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 Homilie |
title | Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
title_auth | Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
title_exact_search | Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
title_full | Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
title_fullStr | Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
title_full_unstemmed | Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
title_short | Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form u. Stil. a. Hellenistische Diaspora 154. b. Palästina u. Baylon 154. B. Christlich. I. Anfänge 155. II. Homilie u. Liturgiegeschichte 157. a. Sonntags- u. Werktagspredigt 157. b. Festpredigt 160. c. Katechesen 161. III. Homilie u. christliche Institutionen; Homiliare 163. IV. Homilie u. kulturelles Umfeld 167. V. Benennungen. a. Griechisch 170. b. Lateinisch 171 |
title_sort | homilie a judisch i allgemeines 148 ii geschichte a anfange 150 b vom entstehen der synagoge bis zum ende des zweiten tempels 151 1 hellenistische diaspora 151 2 palastina 151 c nach der zerstorung des zweiten tempels 153 iii form u stil a hellenistische diaspora 154 b palastina u baylon 154 b christlich i anfange 155 ii homilie u liturgiegeschichte 157 a sonntags u werktagspredigt 157 b festpredigt 160 c katechesen 161 iii homilie u christliche institutionen homiliare 163 iv homilie u kulturelles umfeld 167 v benennungen a griechisch 170 b lateinisch 171 |
topic | Homilie |
topic_facet | Homilie |
work_keys_str_mv | AT sachotmaurice homilieajudischiallgemeines148iigeschichteaanfange150bvomentstehendersynagogebiszumendedeszweitentempels1511hellenistischediaspora1512palastina151cnachderzerstorungdeszweitentempels153iiiformustilahellenistischediaspora154bpalastinaubaylon154bchristlichia AT brakmannheinzgerd homilieajudischiallgemeines148iigeschichteaanfange150bvomentstehendersynagogebiszumendedeszweitentempels1511hellenistischediaspora1512palastina151cnachderzerstorungdeszweitentempels153iiiformustilahellenistischediaspora154bpalastinaubaylon154bchristlichia |