Boelte, F. (1939). Triphylia: Landschaft an der Westküste des Peloponnes zwischen Alpheios und Neda: I. Der Name: 1. Formen; 2. Bedeutung; 3. Verwendung; II. Die Landschaft: A. Physische Geographie: 4. Kaiápha- oder Smerna-Gebirge; 5. Küste; 6. Alpheios; 7. wichtigste Verkehrslinie; 8. Bevölkerung; II B. Historische Geographie: 9. Quellen; 10. Veränderungen an der Küste; 11. Lagune von Agulinitsa; 12. Bäche; 13. Gebirge; II C. Siedlungen und sonstige Reste des Altertums: 14. Lepreon, Pyrgos; 15. Pylos, Samikon, Samos, Arene; 16. Makiston, Tympaneai, Hypana; 17. Epitalion, Phrixa, Skillus, Epion, Aipy, Bolax, Stylangion; III. Die Geschichte der Landschaft: 18. Kaukonen; 19. Griechen; 20. Einwanderung von Aitolien; 21. Eleier, Lakedaimonier; 22. Lepreaten; 23. Krieg der Lakedaimonier gegen Elis 402-400; 24. Arkader; 25. Festung Samikon.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Boelte, Felix. Triphylia: Landschaft an Der Westküste Des Peloponnes Zwischen Alpheios Und Neda: I. Der Name: 1. Formen; 2. Bedeutung; 3. Verwendung; II. Die Landschaft: A. Physische Geographie: 4. Kaiápha- Oder Smerna-Gebirge; 5. Küste; 6. Alpheios; 7. Wichtigste Verkehrslinie; 8. Bevölkerung; II B. Historische Geographie: 9. Quellen; 10. Veränderungen an Der Küste; 11. Lagune Von Agulinitsa; 12. Bäche; 13. Gebirge; II C. Siedlungen Und Sonstige Reste Des Altertums: 14. Lepreon, Pyrgos; 15. Pylos, Samikon, Samos, Arene; 16. Makiston, Tympaneai, Hypana; 17. Epitalion, Phrixa, Skillus, Epion, Aipy, Bolax, Stylangion; III. Die Geschichte Der Landschaft: 18. Kaukonen; 19. Griechen; 20. Einwanderung Von Aitolien; 21. Eleier, Lakedaimonier; 22. Lepreaten; 23. Krieg Der Lakedaimonier Gegen Elis 402-400; 24. Arkader; 25. Festung Samikon. 1939.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Boelte, Felix. Triphylia: Landschaft an Der Westküste Des Peloponnes Zwischen Alpheios Und Neda: I. Der Name: 1. Formen; 2. Bedeutung; 3. Verwendung; II. Die Landschaft: A. Physische Geographie: 4. Kaiápha- Oder Smerna-Gebirge; 5. Küste; 6. Alpheios; 7. Wichtigste Verkehrslinie; 8. Bevölkerung; II B. Historische Geographie: 9. Quellen; 10. Veränderungen an Der Küste; 11. Lagune Von Agulinitsa; 12. Bäche; 13. Gebirge; II C. Siedlungen Und Sonstige Reste Des Altertums: 14. Lepreon, Pyrgos; 15. Pylos, Samikon, Samos, Arene; 16. Makiston, Tympaneai, Hypana; 17. Epitalion, Phrixa, Skillus, Epion, Aipy, Bolax, Stylangion; III. Die Geschichte Der Landschaft: 18. Kaukonen; 19. Griechen; 20. Einwanderung Von Aitolien; 21. Eleier, Lakedaimonier; 22. Lepreaten; 23. Krieg Der Lakedaimonier Gegen Elis 402-400; 24. Arkader; 25. Festung Samikon. 1939.