Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178.:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045613778 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1998 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0731327 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045613778 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Rickert, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
264 | 1 | |c 1998 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Inkrustation; Incrustation | |
688 | 7 | |a Christliche Kunstgeschichte |0 (DE-2581)TH000005827 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Spätantike & frühchristliche Kunst |0 (DE-2581)TH000008137 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1998 |g pages:160-179 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon für Antike und Christentum. 18. Indien - Italia II |d Stuttgart, 1998 |g (1998), 160-179 |w (DE-604)BV011090794 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0003_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030997332 | ||
941 | |j 1998 |s 160-179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179614934761472 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011090794 |
author | Rickert, Franz |
author_facet | Rickert, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Rickert, Franz |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045613778 |
ctrlnum | (gbd)0731327 (DE-599)BVBBV045613778 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01490naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045613778</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1998 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0731327</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045613778</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rickert, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Inkrustation; Incrustation</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christliche Kunstgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005827</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spätantike & frühchristliche Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008137</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1998</subfield><subfield code="g">pages:160-179</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon für Antike und Christentum. 18. Indien - Italia II</subfield><subfield code="d">Stuttgart, 1998</subfield><subfield code="g">(1998), 160-179</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011090794</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0003_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030997332</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1998</subfield><subfield code="s">160-179</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045613778 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030997332 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0003_e |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Rickert, Franz Verfasser aut Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. 1998 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Inkrustation; Incrustation Christliche Kunstgeschichte (DE-2581)TH000005827 gbd Spätantike & frühchristliche Kunst (DE-2581)TH000008137 gbd year:1998 pages:160-179 Reallexikon für Antike und Christentum. 18. Indien - Italia II Stuttgart, 1998 (1998), 160-179 (DE-604)BV011090794 |
spellingShingle | Rickert, Franz Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. Inkrustation; Incrustation |
title | Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
title_auth | Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
title_exact_search | Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
title_full | Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
title_fullStr | Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
title_full_unstemmed | Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
title_short | Inkrustation. I. Allgemeines 160. II. Material 163. III. Technik 163. a. Allgemein 163. b. Maße 165. IV. Spätantike Monumente. a. Kataloge und Nachträge 165. b. Bedeutendste Beispiele 167. V. Konzeption der Ausstattung 168. VI. Weitere Inkrustationsmotive 171. VII. Bewertung in antiken Schriftquellen 172. VIII. Sinngehalt der Inkrustation der Kuppel der Hagia Sophia 174. IX. Stilistische Entwicklung 176. X. Bildliche Darstellungen von Inkrustation in anderen Medien (?) 176. XI.Übergang zum MA. a. Westen 177. b. Osten 178. |
title_sort | inkrustation i allgemeines 160 ii material 163 iii technik 163 a allgemein 163 b maße 165 iv spatantike monumente a kataloge und nachtrage 165 b bedeutendste beispiele 167 v konzeption der ausstattung 168 vi weitere inkrustationsmotive 171 vii bewertung in antiken schriftquellen 172 viii sinngehalt der inkrustation der kuppel der hagia sophia 174 ix stilistische entwicklung 176 x bildliche darstellungen von inkrustation in anderen medien 176 xi ubergang zum ma a westen 177 b osten 178 |
topic | Inkrustation; Incrustation |
topic_facet | Inkrustation; Incrustation |
work_keys_str_mv | AT rickertfranz inkrustationiallgemeines160iimaterial163iiitechnik163aallgemein163bmaße165ivspatantikemonumenteakatalogeundnachtrage165bbedeutendstebeispiele167vkonzeptionderausstattung168viweitereinkrustationsmotive171viibewertunginantikenschriftquellen172viiisinngehalt |