Treveri: keltisch-germanisches Mischvolk zu beiden Seiten der unteren Mosel: 1. Namensform; 2. Völkische Zugehörigkeit; 3. Grenzen und Gaue; 4. Geschichte; 5. Siedlungen; 6. Landwirtschaft und Gewerbe; 7. Handel; 8. Landhäuser; 9. Tempel; 10. Götter; 11. Gräberfelder und Grabdenkmäler; 12. Die Stadt Trier: a) Name; b) Lage und Gründungszeit; c) Straßennetz; d) Bauwerke: a') Dom; b') Basilika; c') Thermen; d') Amphitheater; e') Stadtbefestigung; f') Moselbrücke; e) Selbstverwaltung der Stadt; f) Handel und Gewerbe; g) Reichsbehörden des Prinzipats; h) Geschichte der Stadt unter dem Prinzipat; i) Geschichte der Stadt unter dem Dominat; k) Kultstätten; l) Gräberfelder; m) Christentum:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rau, Paul (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 1937
Subjects:

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!