Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1936
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045609797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1936 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0725689 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045609797 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Dinkler, Erich |d 1909-1981 |e Verfasser |0 (DE-588)118525808 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
264 | 1 | |c 1936 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Ticonius; Donatismus | |
688 | 7 | |a Ticonius |0 (DE-2581)TH000003187 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g volume:VI A,1 |g year:1936 |g pages:849-856 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,6,1 = 11. Halbbd.. Thesauros bis Timomachus |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1936 |g VI A,1 (1936), 849-856 |w (DE-604)BV002359599 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_9908_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030993352 | ||
941 | |b VI A,1 |j 1936 |s 849-856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179609930956800 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002359599 |
author | Dinkler, Erich 1909-1981 |
author_GND | (DE-588)118525808 |
author_facet | Dinkler, Erich 1909-1981 |
author_role | aut |
author_sort | Dinkler, Erich 1909-1981 |
author_variant | e d ed |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045609797 |
ctrlnum | (gbd)0725689 (DE-599)BVBBV045609797 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01407naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045609797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1936 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0725689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045609797</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dinkler, Erich</subfield><subfield code="d">1909-1981</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525808</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1936</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ticonius; Donatismus</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ticonius</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003187</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:VI A,1</subfield><subfield code="g">year:1936</subfield><subfield code="g">pages:849-856</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,6,1 = 11. Halbbd.. Thesauros bis Timomachus</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1936</subfield><subfield code="g">VI A,1 (1936), 849-856</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002359599</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_9908_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030993352</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">VI A,1</subfield><subfield code="j">1936</subfield><subfield code="s">849-856</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045609797 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030993352 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_9908_e |
publishDate | 1936 |
publishDateSearch | 1936 |
publishDateSort | 1936 |
record_format | marc |
spelling | Dinkler, Erich 1909-1981 Verfasser (DE-588)118525808 aut Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff 1936 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ticonius; Donatismus Ticonius (DE-2581)TH000003187 gbd volume:VI A,1 year:1936 pages:849-856 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 2,6,1 = 11. Halbbd.. Thesauros bis Timomachus Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1936 VI A,1 (1936), 849-856 (DE-604)BV002359599 |
spellingShingle | Dinkler, Erich 1909-1981 Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff Ticonius; Donatismus |
title | Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
title_auth | Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
title_exact_search | Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
title_full | Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
title_fullStr | Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
title_full_unstemmed | Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
title_short | Ticonius: afrikanischer Reformdonatist; im letzten Drittel des 4. Jh. n. Chr. wirkend; Namensformen; Leben: Haeretiker unter den donatistischen Schismatikern; Tod gegen Ende des 4. Jh.; Schriften: 1. De bello intestino, 2. Expositiones diversarum causarum, 3. Liber regularum, 4. Commentar zur Apokalypse des Johannes; relative Chronologie der Werke; Bedeutung für die Kirchengeschichte: Einfluß auf Augustin; Kirchenbegriff |
title_sort | ticonius afrikanischer reformdonatist im letzten drittel des 4 jh n chr wirkend namensformen leben haeretiker unter den donatistischen schismatikern tod gegen ende des 4 jh schriften 1 de bello intestino 2 expositiones diversarum causarum 3 liber regularum 4 commentar zur apokalypse des johannes relative chronologie der werke bedeutung fur die kirchengeschichte einfluß auf augustin kirchenbegriff |
topic | Ticonius; Donatismus |
topic_facet | Ticonius; Donatismus |
work_keys_str_mv | AT dinklererich ticoniusafrikanischerreformdonatistimletztendritteldes4jhnchrwirkendnamensformenlebenhaeretikerunterdendonatistischenschismatikerntodgegenendedes4jhschriften1debellointestino2expositionesdiversarumcausarum3liberregularum4commentarzurapokalypsedesjohannesr |