Pelatai: Bedeutung zur Zeit Solons; die hektemoroi, die nach Aristoteles auch pelatai hießen, waren ein Stand von Teilbauern, deren Pflichten und Rechte gegenüber den Grundeigentümern staatsrechtlich geregelt waren; die "hektemoroi" und die p. waren, wie die "thetes", freie arme Bauern; bei den Römern sind die p. die clientes:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schulthess, Otto 1862-1939 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1937
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!