APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schwenn, F. (1932). Meter: Während der Kleinasiate eine große weibliche Gottheit gerne allgemein "Mutter" nennt und der Römer weibliche Gestalten aus seinem ältesten Götterkreis gerne mit diesem Ehrennamen ziert, ist in Griechenland -im Anschluß an weitverbreiteten, wohl uralten Glauben- die Mutterbenennung im wesentlichen auf die Erde beschränkt.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schwenn, Friedrich. Meter: Während Der Kleinasiate Eine Große Weibliche Gottheit Gerne Allgemein "Mutter" Nennt Und Der Römer Weibliche Gestalten Aus Seinem ältesten Götterkreis Gerne Mit Diesem Ehrennamen Ziert, Ist in Griechenland -im Anschluß an Weitverbreiteten, Wohl Uralten Glauben- Die Mutterbenennung Im Wesentlichen Auf Die Erde Beschränkt. 1932.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schwenn, Friedrich. Meter: Während Der Kleinasiate Eine Große Weibliche Gottheit Gerne Allgemein "Mutter" Nennt Und Der Römer Weibliche Gestalten Aus Seinem ältesten Götterkreis Gerne Mit Diesem Ehrennamen Ziert, Ist in Griechenland -im Anschluß an Weitverbreiteten, Wohl Uralten Glauben- Die Mutterbenennung Im Wesentlichen Auf Die Erde Beschränkt. 1932.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.