Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1932
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045595626 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1932 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0204316 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045595626 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Schmidt, Johanna |d 1909- |e Verfasser |0 (DE-588)143446916 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
264 | 1 | |c 1932 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Mnemon 1 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:XV 2 |g year:1932 |g pages:2260-2261 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,15,2 = [Reihe 1], 30. Halbbd.. Met bis Moralis lapis |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1932 |g XV 2 (1932), 2260-2261 |w (DE-604)BV009487462 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030979181 | ||
941 | |b XV 2 |j 1932 |s 2260-2261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179592336900096 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009487462 |
author | Schmidt, Johanna 1909- |
author_GND | (DE-588)143446916 |
author_facet | Schmidt, Johanna 1909- |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Johanna 1909- |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045595626 |
ctrlnum | (gbd)0204316 (DE-599)BVBBV045595626 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01179naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045595626</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1932 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0204316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045595626</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Johanna</subfield><subfield code="d">1909-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143446916</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mnemon 1</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:XV 2</subfield><subfield code="g">year:1932</subfield><subfield code="g">pages:2260-2261</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,15,2 = [Reihe 1], 30. Halbbd.. Met bis Moralis lapis</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1932</subfield><subfield code="g">XV 2 (1932), 2260-2261</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009487462</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030979181</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">XV 2</subfield><subfield code="j">1932</subfield><subfield code="s">2260-2261</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045595626 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030979181 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_e |
publishDate | 1932 |
publishDateSearch | 1932 |
publishDateSort | 1932 |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Johanna 1909- Verfasser (DE-588)143446916 aut Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden 1932 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mnemon 1 volume:XV 2 year:1932 pages:2260-2261 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,15,2 = [Reihe 1], 30. Halbbd.. Met bis Moralis lapis Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1932 XV 2 (1932), 2260-2261 (DE-604)BV009487462 |
spellingShingle | Schmidt, Johanna 1909- Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden Mnemon 1 |
title | Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
title_auth | Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
title_exact_search | Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
title_full | Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
title_fullStr | Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
title_full_unstemmed | Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
title_short | Mnemon (1): M. eigentlich Nom. appellat, dann onoma kyrion eines Griechen der troischen Sage; er gehört zu den vier Personen, die so verschieden ihr Schicksal auch sonst ist, doch sämtlich fast gleichzeitig auf der Insel Tenedos durch Achill den Tod erleiden |
title_sort | mnemon 1 m eigentlich nom appellat dann onoma kyrion eines griechen der troischen sage er gehort zu den vier personen die so verschieden ihr schicksal auch sonst ist doch samtlich fast gleichzeitig auf der insel tenedos durch achill den tod erleiden |
topic | Mnemon 1 |
topic_facet | Mnemon 1 |
work_keys_str_mv | AT schmidtjohanna mnemon1meigentlichnomappellatdannonomakyrioneinesgriechendertroischensageergehortzudenvierpersonendiesoverschiedenihrschicksalauchsonstistdochsamtlichfastgleichzeitigaufderinseltenedosdurchachilldentoderleiden |