Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1949
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045594972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1949 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0203081 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045594972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Hug, August |d 1875-1950 |e Verfasser |0 (DE-588)1160985162 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
264 | 1 | |c 1949 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Parasitoi; Kolax; Kolakes; Schmeichler | |
688 | 7 | |a Hof, höfisch |0 (DE-2581)TH000006064 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Schmeichler - Parasit |0 (DE-2581)TH000006257 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Komödie, Alte & Mittlere Komödie |0 (DE-2581)TH000005153 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Komödie, Neue & römische Komödie |0 (DE-2581)TH000005154 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Wüst, Ernst |d 1875-1959 |e Verfasser |0 (DE-588)117376159 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:XVIII 4 |g year:1949 |g pages:1381-1405 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,18,2,1 = [Reihe 1], 36. Halbbd.. Palatinus bis Paranatellonta |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1949 |g XVIII 4 (1949), 1381-1405 |w (DE-604)BV006212431 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030978527 | ||
941 | |b XVIII 4 |j 1949 |s 1381-1405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179591477067776 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV006212431 |
author | Hug, August 1875-1950 Wüst, Ernst 1875-1959 |
author_GND | (DE-588)1160985162 (DE-588)117376159 |
author_facet | Hug, August 1875-1950 Wüst, Ernst 1875-1959 |
author_role | aut aut |
author_sort | Hug, August 1875-1950 |
author_variant | a h ah e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045594972 |
ctrlnum | (gbd)0203081 (DE-599)BVBBV045594972 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02374naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045594972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1949 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0203081</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045594972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hug, August</subfield><subfield code="d">1875-1950</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160985162</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1949</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Parasitoi; Kolax; Kolakes; Schmeichler</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hof, höfisch</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006064</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schmeichler - Parasit</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006257</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Komödie, Alte & Mittlere Komödie</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005153</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Komödie, Neue & römische Komödie</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005154</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüst, Ernst</subfield><subfield code="d">1875-1959</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117376159</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:XVIII 4</subfield><subfield code="g">year:1949</subfield><subfield code="g">pages:1381-1405</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,18,2,1 = [Reihe 1], 36. Halbbd.. Palatinus bis Paranatellonta</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1949</subfield><subfield code="g">XVIII 4 (1949), 1381-1405</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006212431</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030978527</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">XVIII 4</subfield><subfield code="j">1949</subfield><subfield code="s">1381-1405</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045594972 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030978527 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_e |
publishDate | 1949 |
publishDateSearch | 1949 |
publishDateSort | 1949 |
record_format | marc |
spelling | Hug, August 1875-1950 Verfasser (DE-588)1160985162 aut Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit 1949 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Parasitoi; Kolax; Kolakes; Schmeichler Hof, höfisch (DE-2581)TH000006064 gbd Schmeichler - Parasit (DE-2581)TH000006257 gbd Komödie, Alte & Mittlere Komödie (DE-2581)TH000005153 gbd Komödie, Neue & römische Komödie (DE-2581)TH000005154 gbd Wüst, Ernst 1875-1959 Verfasser (DE-588)117376159 aut volume:XVIII 4 year:1949 pages:1381-1405 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,18,2,1 = [Reihe 1], 36. Halbbd.. Palatinus bis Paranatellonta Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1949 XVIII 4 (1949), 1381-1405 (DE-604)BV006212431 |
spellingShingle | Hug, August 1875-1950 Wüst, Ernst 1875-1959 Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit Parasitoi; Kolax; Kolakes; Schmeichler |
title | Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
title_auth | Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
title_exact_search | Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
title_full | Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
title_fullStr | Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
title_full_unstemmed | Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
title_short | Parasitoi (2): Auch Parasitos; der Schmarotzer an den Tischen der Reichen; Literatur; I. Von der ältesten Zeit bis zum Ende der alten Komödie; Ia. Die phantastischen Konstruktionen der griechischen Spätzeit über die Anfänge des Parasitentums; Ib. Epicharmos; Ic. Die Voraussetzung für die Existenz von Kolakes-P. in Athen; Id. P. in Dionysalexandros und in den Seriphioi; Ie. Die Rolle der Parasitoi im öffentlichen Leben; If. Der Kolax-P.; II. Die Zeit der mittleren Komödie; IIa. Die Nachrichtenüber P. an Fürstenhöfen; IIb. P. im Spott der Komödie; IIc. P. als Dichtern der "nea"; IId. Die theoretische Betrachtung des P.; III. Zeit der neuen Komödie, IIIa. P. an den üppigen Höfen der Diadochen; IIIb. P. als literarischer Typus; IIIc. P. vom Standpunkt des Gesellschaftskritikers aus; IIId. P. als "Kolax"; IIIe. Die Masken der "Kolakes"; IV. Ausklang; VIa. P. nach dem Untergang der glanzvollen Fürstenhöfe; IVb. Übertreibungen der neuen Komödie über die Herkunft und die Anfänge des P.-Berufs; V. Rom und römische Kaiserzeit |
title_sort | parasitoi 2 auch parasitos der schmarotzer an den tischen der reichen literatur i von der altesten zeit bis zum ende der alten komodie ia die phantastischen konstruktionen der griechischen spatzeit uber die anfange des parasitentums ib epicharmos ic die voraussetzung fur die existenz von kolakes p in athen id p in dionysalexandros und in den seriphioi ie die rolle der parasitoi im offentlichen leben if der kolax p ii die zeit der mittleren komodie iia die nachrichtenuber p an furstenhofen iib p im spott der komodie iic p als dichtern der nea iid die theoretische betrachtung des p iii zeit der neuen komodie iiia p an den uppigen hofen der diadochen iiib p als literarischer typus iiic p vom standpunkt des gesellschaftskritikers aus iiid p als kolax iiie die masken der kolakes iv ausklang via p nach dem untergang der glanzvollen furstenhofe ivb ubertreibungen der neuen komodie uber die herkunft und die anfange des p berufs v rom und romische kaiserzeit |
topic | Parasitoi; Kolax; Kolakes; Schmeichler |
topic_facet | Parasitoi; Kolax; Kolakes; Schmeichler |
work_keys_str_mv | AT hugaugust parasitoi2auchparasitosderschmarotzerandentischenderreichenliteraturivonderaltestenzeitbiszumendederaltenkomodieiadiephantastischenkonstruktionendergriechischenspatzeituberdieanfangedesparasitentumsibepicharmosicdievoraussetzungfurdieexistenzvonkolakespin AT wusternst parasitoi2auchparasitosderschmarotzerandentischenderreichenliteraturivonderaltestenzeitbiszumendederaltenkomodieiadiephantastischenkonstruktionendergriechischenspatzeituberdieanfangedesparasitentumsibepicharmosicdievoraussetzungfurdieexistenzvonkolakespin |