Pacatus (2): Latinus Pacatus Drepanius; gallischer Redner und Dichter; er stammte aus dem Gebiet der Nitiobroger an der Garunna, wohl aus Burdigala-Bordeaux; im Sommer 389 n. Chr. hielt er in Rom im Senat vor Theodosius den noch erhaltenen Panegyricus auf den Kaiser; zum Dank für diese Rede erhielt er das Prokonsulat von Afrika im J. 390; P. war eng befreundet mit den bedeutendsten Männern der damaligen Zeit, v. a. mit seinem Landsmann Ausonius und mit Symmachus; Inhalt und Sprache des Panegyricus; P. war wohl kein Christ:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hanslik, Rudolf 1907-1982 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1942
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!